Aus unterschiedlichen Regionen Russlands fanden sich vor einigen Jahren Lkw-Fahrer zusammen und gründeten in Chimki ein Protestcamp gegen eine neu eingeführte Autobahngebühr, durch die sie ihre Exi ...mehr
Herausgegeben von Karl-Heinz Kohl, Herausgegeben von Editha Platte
Titel
Gestalter und Gestalten
Untertitel
100 Jahre Ethnologie in Frankfurt am Main
Beschreibung
Das Museum der Weltkulturen (früher Museum für Völkerkunde) am Frankfurter Museumsufer ist 2004 einhundert Jahre alt geworden. Dieser Band dokumentiert die Beiträge einer aus diesem Anlass organis ...mehr
The discovery of oil in Uganda in 2006 ushered in an oil-age era with new prospects of unforeseen riches. However, after an initial exploration boom developments stalled. Unlike other countries with m ...mehr
Herausgegeben von Heidrun Alzheimer, Herausgegeben von Sabine Doering-Manteuffel, Herausgegeben von Daniel Drascek, Herausgegeben von Angela Treiber, Herausgegeben von Wolfgang Brückner
Titel
Jahrbuch für Europäische Ethnologie 8-2013
Untertitel
Dritte Folge 8 - 2013 Ungarn
Beschreibung
Vorläufiges Inhaltsverzeichnis:
Balázs Balogh _!_ Balázs Borsos: Zur gegenwärtigen Situation der ungarischen Ethnologie. Forschungsschwerpunkte, Institutionen und fachinterne Beziehungen
Balázs B ...mehr
Zur Bedeutung von Geschlecht und Sexualität in der aufstrebenden Mittelklasse Ruandas
Beschreibung
Ruanda erlebt seit dem Genozid 1994 eine tiefgreifende Transformation. Dazu gehören die Entstehung einer gebildeten Mittelklasse ebenso wie die international aufsehenerregende Geschlechterpolitik. Im ...mehr
Die soziale und kulturelle Dimension des Todes in Nordindien
Beschreibung
Im nordindischen Varanasi oder Benares wohnt nach Vorstellung gläubiger Hindus ihr Gott Shiva - der große Zerstörer und Erneuerer. Durch ihn wurde die Stadt am Ganges zum größten Pilgerzentrum de ...mehr
Verlag
Tectum Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum
21.12.2011
ISBN/EAN
978-3-8288-5454-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Autor
Herausgegeben von Axel Michaels
Titel
Ritual Dynamics and the Science of Ritual. Volume IV: Reflexivity, Media, and Visuality
Untertitel
Including an E-Book-Version in PDF-Format on CD-Rom. Edited by Udo Simon (Section I), Christiane Brosius, Karin Polit, (Section II), Petra H. Rösch, Corinna Wessels-Mevissen (Section III), Gregor Ahn (Section IV)
Beschreibung
Held in Heidelberg from September 29 to October 2, 2008 by the collaborative research center SFB 619 “Ritual Dynamics”, the international conference “Ritual Dynamics and the Science of Ritual” ...mehr
Wie so viele europäische jüdische Wissenschaftler und Künstler floh auch Claude Lévi-Strauss Anfang der 1940er Jahre vor den Nationalsozialisten in die USA und lebte als Flüchtling in New York. D ...mehr
The Old Tibetan Annals contain Tibet´s oldest extant history. Primarily a bureaucratic register of events, it is the single most reliable source for the history of the first half of the Tibetan Empir ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Erscheinungsdatum
11.12.2009
ISBN/EAN
978-3-7001-6712-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
0,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Marie-Claire Thull
Titel
Kampftänze der afrikanischen Diaspora
Untertitel
Entstehung, Entwicklung und Bedeutung
Beschreibung
Die Kampftänze der afrikanischen Diaspora wurden während der Sklavenzeit als Weiterführung afrikanischer Rituale entwickelt und erhielten eine neue Funktion als getarnter Widerstand, Überlebenstra ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler