Spannend Sprachen lernen mit den Compact LernkrimisSie lernen gerade Italienisch und möchten Ihre Sprachkenntnisse verbessern oder vorhandenes Wissen auffrischen? Sie wollen lernen und dabei unterhal ...mehr
Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert war das Erreichen der Pole eine prestigeträchtige Leistung, schwierig und voller Gefahren. Entdecker und Abenteurer riskierten für den persönlichen Ruhm o ...mehr
Herausgegeben von Schulleitung unterstrass.edu, Herausgegeben von Matthias Gubler, Herausgegeben von Jürg Schoch, Herausgegeben von Rolf Schudel, Herausgegeben von Christa Sieber
Titel
150 Jahre Unterstrass / Einblicke
Beschreibung
Wenn sich Menschen zum Feiern eines Jubiläums treffen, lautet wohl die häufigste Frage: "Weisst Du noch, damals?"
"Damals als wir auf's Türmchen gestiegen sind oder gemeinsam an der Schultheaterauf ...mehr
„Kloster Neustift“ erzählt von der faszinierenden Welt der Augustiner-Chorherren im Kloster damals und heute. Der Gründer des Stiftes, Bischof Hartmann von Brixen, begleitet große und kleine Le ...mehr
Die Entwicklung des Lebens auf der Erde. Übersetzt von Elena Bruns. Ab 8 Jahre
Beschreibung
Wie sah die Erde vor 700 Millionen Jahren aus?
Von den ersten Einzellern über Dinosaurier und Riesensäugetiere bis hin zu den frühen Menschen – dieses detailreiche Sachbuch präsentiert auf über ...mehr
Mit diesem Backbuch zum Französischlernen lassen sich Wortschatz und Grammatik ganz einfach auffrischen und vertiefen. Die französischsprachigen Rezepte von süß bis herzhaft lassen sich leicht nac ...mehr
Sie kamen in Langschiffen mit breiten Segeln und Drachenköpfen am Bug über das Meer. Sie wurden Wikinger genannt – abgehärtete, willensstarke Männer mit einem unersättlichen Drang in die Ferne. ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse