Unvergessliche Sprüche, Fotos, Anekdoten rund um den 1. FC Köln
Beschreibung
'Meinem 1. FC Köln will ich nahe sein, bis ich 100 werde, und dann bei einem Glas Kölsch tot an der Theke umfallen.' Dieses Zitat von Hans Schäfer, Weltmeister von 1954, würden wohl alle FC-Fans u ...mehr
Spielintelligenz im Fußball trainieren mit Kindern und Jugendlichen: Gezielte Förderung der Handlungsschnelligkeit, Entscheidungsfindung & Taktikverhalten im Fußballtraining - inkl. Torhüter Guide
Beschreibung
Spielintelligenz: Wie Sie die Schlüsselfähigkeit im Fußball schon bei den Kleinsten fördern und rundum kompetente Spieler auf den Platz bringen
Fußball ist Ihre große Leidenschaft und die leben ...mehr
Übersetzt von Tobias Empl, Enzo Anderloni, Michelangelo Dell’Edera, Alessandro Mastroluca
Titel
Sinner
Untertitel
Der Weg zum Weltstar
Beschreibung
Jannik Sinner: Der Aufstieg eines Tennis-ShootingstarsJannik Sinner ist mit 23 Jahren schon jetzt einer der stärksten Tennisspieler aller Zeiten. Sein Sprung auf Platz 1 der Tennis-Weltrangliste ist ...mehr
Eine investigative Recherche im Machtzentrum des FußballsEs ist ein fesselndes und aufschlussreiches Werk, das zeigt, wie eine kleine Gruppe mächtiger Männer den modernen Fußball korrumpiert und d ...mehr
Aus dem „Torsteher“ der Vergangenheit ist ein in Defensive und Offensive mitspielender Torwart geworden. Dem trägt Peter Greiber in dieser neu aufgelegten Fassung seines 2020 aktualisierten Buche ...mehr
Das Golf Evangelium. Die frohe Botschaft eines frohen Spiels
Untertitel
Lachmuskeln trainieren statt Handicap verbessern: Die Fettnäpfchen auf dem Golfplatz – selbstironisch und witzig!
Beschreibung
Überleben zwischen Klubhaus und Green: Ein vergnüglicher Wegweiser durch die Fettnäpfchen im Golfsport
Auf dem Golfplatz ist man selten allein. Ein betriebsames Wochenende im Club oder das Gol ...mehr
Mentale Stärke trainieren und besser Golf spielen mit Mentalcoach Dr. Bob Rotella. Handicap verbessern mit der richtigen mentalen Verfassung.
Beschreibung
Besser Golf spielen mit dem mentalen 15. Schläger
Jeder Golfer darf 14 Schläger im Bag haben, doch die wirklichen guten Golfspieler haben eine Geheimwaffe: eine mentale Verfassung und ein Selbstvert ...mehr
Fußball in der DDR - das ist ein Kapitel Sportgeschichte, das bis heute Erinnerungen und Emotionen weckt. Für alle, die ihre Reminiszenzen mit Informationen unterfüttern wollen, gibt es jetzt das u ...mehr
American Football sehen wie ein Profi. Spielzüge, Taktiken und Statistiken besser verstehen
Beschreibung
Football-Taktik vom Feinsten – erklärt vom Top-Analytiker der NFL
Football bei einer TV-Übertragung verstehen zu lernen ist absolut unmöglich, sagt der ehemalige Coach und NFL-Experte Pat Kirwan. ...mehr
Was sind Schneeschimmelpilze, und warum war das Olympiastadion von ihnen befallen? Wo schwimmt die Hertha, Namensgeberin des Hauptstadtklubs, heute? Wer war Herthas Rekordspieler in der 2. Bundesliga, ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler