Jesus war ein guter Erzähler. Er kommunizierte bildhaft und gebrauchte viele Vergleiche aus dem Alltag. In seinen Gleichnissen, Parabeln und Beispielgeschichten wird betrogen, verschlafen, gefleht, g ...mehr
Woher weiß ich, dass der christliche Glaube wahr ist?
Untertitel
Warum wir der Geschichte von Jesus trauen können
Beschreibung
Früher oder später stellen Teens und junge Menschen die ganz großen Fragen über sich selbst und ihren Glauben: Sind die Erzählungen über das Leben von Jesus wirklich wahr? Wurden diese Berichte ...mehr
Früher oder später stellen Kids große Fragen über sich selbst und ihren Glauben: Wenn Gott real ist, warum fühlt er sich dann nicht real an? Was kann ich tun, um ihm nahe zu sein? Wie sieht eine ...mehr
Michael Hesemann untersucht und dokumentiert die eindrucksvollsten Dinge „zwischen Himmel und Erde“, in denen gläubige Christen göttliche Zeichen sehen. Im vorliegenden Buch nimmt er Marienersch ...mehr
Michael Herbst teilt seine Vision von Gemeinde: Kirchen, die nicht nur Dienstleister sind, sondern der Ort, der Menschen fit für das Leben macht. Glaube, der dem Leben mitten im Alltag Form gibt und ...mehr
Lebe mutig. Glaube weiter. Mach einen Unterschied.
Beschreibung
Wo man auch hinschaut: Es gibt Probleme, die Lage ist schwierig, wir kämpfen mit Herausforderungen und müssen mit Veränderungen zurechtkommen. Dabei verlieren wir viel zu oft die Hoffnung aus den A ...mehr
Bob Schuchts, Übersetzt von Elisabeth Obermayer, Vorwort von Leo Tanner, Vorwort von Rev. Peter F. Ryan
Titel
Sei geheilt!
Untertitel
Ein Wegweiser, der machtvollen Liebe Jesu in deinem Leben zu begegnen
Beschreibung
Irgendwo gibt es tief in jedem von uns ein brennendes Verlangen, endlich die Person zu werden, als die uns Gott erschuf.
Leidest du unter geistlichen oder seelischen Wunden, die dich davon abhalten, d ...mehr
Ein Baby bringt das Leben ganz schön durcheinander – auch die Zeit mit Gott. Stille Zeit, Gottesdienste und Hauskreis lassen sich oft nur schwer mit den Bedürfnissen des Babys vereinbaren und nehm ...mehr
Resit Haylamaz, Redaktion: Wilhelm Willeke, Redaktion: Lenius Hirschberger, Übersetzt von Necla Mertek, Konzeption von Onur Alka
Titel
Khadidsche
Untertitel
Die erste Muslimin und Ehefrau des Propheten
Beschreibung
Dieses Buch versucht der Leserschaft das beispielhafte Leben von Khadidsche, der ersten Muslimin und Ehefrau des Propheten, näherzubringen. Was genau zeichnete sie als starke Persönlichkeit mit edle ...mehr
Ole Hallesby hat mit seinem Buch bereits viele Generationen von Christen begleitet und beraten. Sein reicher Erfahrungsschatz und die Begegnung mit Menschen ließen ihn zugleich tiefgehend und einfach ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de