Herausgegeben von Michael Küstermann, Beiträge von Jan Böcker, Beiträge von Christian Drengk, Beiträge von Hans Fidom, Beiträge von Michael Küstermann, Beiträge von Thomas Lipski, Beiträge von Heike Proske, Beiträge von Ulf Schlüter, Beiträge von Wolfgang Sonne, Beiträge von Christian Steinmeier, Beiträge von Barbara Welzel
Titel
Orgeln der Zukunft
Untertitel
Die Orgeln von St. Reinoldi in Dortmund
Beschreibung
Nach der Vorstellung des Straßburger Organisten Émile Rupp sollte die Orgel das Instrument schlechthin des 20. Jahrhunderts werden. Auch der ebenfalls in Straßburg als Organist wirkende und später ...mehr
William Kentridge, Herausgegeben von Essen Museum Folkwang, Herausgegeben von Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Titel
Listen to the Echo
Beschreibung
Zu seinem 70. Geburtstag widmen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und das Essener Museum Folkwang dem interdisziplinär arbeitenden William Kentridge eine große Doppelausstellung. Werke aus vie ...mehr
Feuer ist eine der ältesten Technologien menschlicher Bemächtigung der Welt. Im Zuge von künstlicher Intelligenz und stochastischen Systemen der Bilderzeugung wird Hitze zum paradigmatischen Me ...mehr
Gilbert Lupfer & Paul Sigel, Taschen, Herausgegeben von Peter Gössel
Titel
Gropius
Beschreibung
Neue Sachlichkeit, Deutscher Werkbund, Gesamtkunstwerk, Bauhaus, Purismus der Form, Stahl und Glas, Neues Frankfurt, Siemensstadt, TAC, der „Baukasten im Großen“, Hansaviertel, Gropiusstadt – z ...mehr
Der tschechische Jugendstilkünstler Alfons Mucha (1860–1939) prägte mit Kompositionen aus geschwungenen Linien und floralen Details das Erscheinungsbild des Fin de Siècle. Seine verführerischen ...mehr
Als eine kleine Gruppe junger Maler ab 1870 in Frankreich antrat, der Welt eine neue, moderne Art des Sehens und Malens zu zeigen, die sich vom Naturalismus abwandte, der subjektiven Wahrnehmung obers ...mehr
Herausgegeben von Jessica Hundley, Herausgegeben von Pam Grossman
Titel
Hexenkunst. Bibliothek der Esoterik
Beschreibung
Das umfangreiche Buch gibt eine Einführung in die faszinierende und komplexe Geschichte der Hexenkunst, die sich von den Mythen uralter Göttinnen bis zu den Werken moderner Künstler und Aktivisten ...mehr
J. C. Volkamer. The Book of Citrus Fruits. 45th Ed.
Beschreibung
Haben Sie jemals an Zitrusfrüchte als Himmelskörper gedacht, die engelsgleich über italienischen Villen, Nürnberger Gartenanlagen und pittoresken Landschaften schweben? Vielleicht nicht, aber J. C ...mehr
Dieses Buch trägt dazu bei, dass wir die Meisterwerke der Kunstgeschichte besser verstehen. Es legt einige der berühmtesten Gemälde unter die Lupe und richtet das Augenmerk auf kleinste und subtils ...mehr
Edward S. Curtis. The North American Indian. The Complete Portfolios
Beschreibung
Edward Sheriff Curtis (1868–1952) hat sein Leben der selbst gestellten Aufgabe gewidmet, das kulturelle Erbe der indigenen Völker Nordamerikas mit der Kamera zu bewahren. Während drei Jahrzehnten ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler