Pablo Dr. med. Hagemeyer, Gelesen von Matthias Hinz
Titel
»Gestatten, ich bin ein Arschloch.«
Untertitel
Ein netter Narzisst und Psychiater erklärt, wie Sie Narzissten entlarven und ihnen Paroli bieten
Beschreibung
»Lach dir bloß kein Arschloch an!« Vor keinem Menschenschlag wird so vehement gewarnt wie vor Narzisst*innen: Sie lieben nur sich selbst und sind blind vor den eigenen Fehlern. Sie werten sich selb ...mehr
Die vorliegende Monographie beschäftigt sich mit dem Thüringischen Musiker Arthur Rösel (1859-1934). Er war einer der frühesten Schüler der ersten Orchesterschule Deutschlands, mit deren Gründun ...mehr
Herausgegeben von Tobias Bleek, Herausgegeben von Ulrich Mosch
Titel
MUSIK. Ein Streifzug durch 12 Jahrhunderte
Beschreibung
Wann wurde die Notenschrift erfunden, und warum ist die Musik, die wir heute im Konzertsaal hören, ohne sie nicht denkbar? Was verbirgt sich hinter dem Mythos Beethoven, wie wurde der Lkw-Fahrer Elvi ...mehr
Verlag
Bärenreiter
Erscheinungsdatum
12.09.2018
ISBN/EAN
978-3-7618-7164-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
38,50 €
Autor
Rahim Taghizadegan, Huw Rhys James
Titel
Felix Kaufmann's Songs Of The Mises-Kreis
Untertitel
Wiener Lieder zu Philosophie und Ökonomie
Beschreibung
Die überarbeitete, erstmals vollständige, zweisprachige Neuausgabe der Liedersammlung, die Felix Kaufmann für den Miseskreis geschaffen hat – das Privatseminar eines der bedeutendsten österreich ...mehr
Verlag
mises.at
Erscheinungsdatum
15.11.2019
ISBN/EAN
978-3-902639-55-4
Format
Buch
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
29,00 €
Autor
Herausgegeben von Hartmut Krones
Titel
100 Jahre Österreichischer Komponistenbund 1913-2013
Beschreibung
Am 14. Juni 1913 gründeten Österreichs schöpferische Musiker, die bis dahin nur als „Komponisten-Kurie“ der Urheberrechtsgesellschaft AKM zu gemeinsamen Aktionen finden konnten, in einer „con ...mehr
Die Wiederentdeckung der auf dem Prinzip des Generalbasses basierenden Kompositionslehre gehört zu den wichtigsten Entwicklungen einer »historisch informierten Musiktheorie« der letzten Jahre. Dabe ...mehr
Harry Slapnicka, Rudolf Zinnhobler, Othmar Wessely, Franz Zamazal, Herausgegeben von Othmar Wessely, Herausgegeben von Andrea Harrandt, Herausgegeben von Elisabeth Maier, Herausgegeben von Uwe Harten
Titel
Staat - Kirche - Schule in Oberösterreich
Untertitel
Zu Anton Bruckners sozialistorischem Umfeld. Mit einem Beitrag über das Orgelspiel des jungen Bruckner
Cello -Virtuose und Komponist (1809 –1848): Ein Feind alles falschen und unedlen Flitters in der Kunst wie im Leben
Beschreibung
Die Musikkritik rückte in den vergangenen Dekaden immer wieder Komponist:innen in den Fokus, deren Namen und Schaffen zwischenzeitlich aus der breiteren Wahrnehmung der Musikwelt entfallen waren. In ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de