Begründet von Klaus Tipke, fortgeführt von Joachim Lang, Roman Seer, Johanna Hey, Joachim Englisch, Joachim Hennrichs
Titel
Steuerrecht
Beschreibung
Der Klassiker zum Steuerrecht feiert ein Jubiläum. Seit 50 Jahren vermittelt er alles Wissenswerte zum Steuerrecht, gut verständlich und fundiert, immer jung geblieben und mit seinen Aufgaben gewach ...mehr
Herausgegeben von Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater e.V.
Titel
Handbuch zur Abgabenordnung / Finanzgerichtsordnung 2024. AO / FGO 2024
Untertitel
Handbuch des steuerlichen Verwaltungs- und Verfahrensrechts
Beschreibung
Zum WerkDer Hauptteil bietet eine paragraphenweise sachbezogene Zuordnung von AO, AEAO und Verwaltungsverlautbarungen. Die Fußnoten enthalten zahlreiche Urteilshinweise, dabei wird besonderes Gewicht ...mehr
Thomas Ketteler-Eising, Andreas Meschke, Gerrit Tigges
Titel
Ärztliche Kooperationen
Untertitel
Rechtliche und steuerliche Beratung.
Beschreibung
Ärztliche Kooperationen bei geänderten Rahmenbedingungen.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen ärztlicher Kooperationen werden zunehmend komplexer. Auf der einen Seite sind in den vergangenen Jahren ...mehr
Begründet von Günter Söffing, Matthias Söffing, Lars Micker
Titel
Die Betriebsaufspaltung
Untertitel
Formen, Voraussetzungen, Rechtsfolgen.
Beschreibung
Die praxisbezogene Darstellung aller wichtigen Aspekte der Betriebsaufspaltung
Das praxisbezogene Handbuch bietet einen aktuellen und umfassenden Überblick über alle wichtigen Aspekte der Betriebsa ...mehr
Begründet von Rudolf Jansen, Begründet von Martin Jansen, Hellmut Götz, Christoph Hülsmann
Titel
Der Nießbrauch im Zivil- und Steuerrecht
Beschreibung
Der schnelle Einstieg in das Spezialthema „Nießbrauch“.
Der Nießbrauch hat im Rahmen von Vermögensübertragungen im Wege der vorweggenommenen Erbfolge nach wie vor erhebliche praktische Bedeut ...mehr
Uwe Grobshäuser, Walter Maier, Dieter Kies, Hartwig Maier
Titel
Besteuerung der Gesellschaften
Beschreibung
Das Lehrbuch stellt zum einen die Grundlagen der Besteuerung von Gesellschaften systematisch und methodisch anhand einer Vielzahl von ausführlichen Beispielen und Übersichten dar. Zum anderen bietet ...mehr
Tobias Teutemacher, John Patrick Krullmann, Andrea Köchling, Jörn Hopmann
Titel
Gastronomie und Steuern in der Praxis
Untertitel
Praxisleitfaden für das Gastronomie-Mandat im digitalen Zeitalter
Beschreibung
Gut vorbereitet in die praxisorientierte gastronomische Beratung
Der monothematische Umgang mit dem Thema „Steuern“ gehört in der Gastronomie sowohl für die Betreiber als auch deren Berater end ...mehr
Besteuerung der Leistungsträger, Vermittler und Reiseveranstalter mit Freizeitwirtschaft
Beschreibung
Umsatzsteuerregelungen für Tourismusunternehmen bergen manchen steuerlichen Fallstrick.
Welches Land hat das Besteuerungsrecht? Wann werden Umsätze selbst erbracht und wann vermittelt? Wann unterli ...mehr
Pawel Blusz, Michael Heuser, Michael Schellenberger, Benedikt Weber
Titel
Handbuch der Seniorenberatung
Untertitel
Umfassendes Beraterwissen zu Vermögensnachfolge und Vorsorge
Beschreibung
Zielgerichtete Gestaltungsberatung für die Generation 50+
Die sogenannten Best Ager als Zielgruppe der Gestaltungsberatung eröffnen dem Berater ohne aufwändige Akquise, basierend auf gewachsenen M ...mehr
Prof. Dr. Uwe Grobshäuser, Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen, Arno Barzen, Philipp Hammes, Felix Hammes, Lukas Hendricks, Harald Dauber, Georg Murrer, Christian Michel
Titel
Die mündliche Steuerberaterprüfung 2024/2025
Beschreibung
Ausgewählte Prüfungsthemen in Fragen und Antworten
Prüfungstaktik/Kurzvortrag
ESt/KSt/GewSt/Bilanzsteuerrecht
UmwSt/Internationales Steuerrecht
AO/FGO/USt/ErbSt/Bewertung
BWL/VWL
Berufsrecht/Bürge ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de