Mithilfe des bambinoLÜK-Übungsheftes „Logisches Denken 2“ lernen Kinder, Sinnzusammenhänge zwischen Bildern zu entdecken und zu begründen. Die Übungen stammen aus dem Lebensumfeld der Kinder ...mehr
Wo versteckt sich die Banane auf dem Küchentisch? Wo sind die Nudeln im Supermarktregal? Oder der Teddy im Kinderzimmer? Wimmelbilder machen Klein wie Groß jede Menge Spaß und fördern ganz nebenbe ...mehr
Das miniLÜK-Übungsheft "Schau genau und ordne zu" stärkt mit seinen 14 kniffligen Zuordnungsaufgaben, die mit Formen und Mustern spielen, kognitive Kompetenzen wie Wahrnehmung und Konzentration und ...mehr
Kinder interessieren sich für alles, was um sie herum geschieht, auch für unterschiedliche Formen. Die Übungen im bambinoLÜK-Heft „Meine ersten Formen“ aus der Reihe „Erste Bilderwörter“ ...mehr
Christian Strack, Daniel Jung, Herausgegeben von StudyHelp GmbH
Titel
Mathe Abiturprüfung für Bayern 2025
Untertitel
originale Prüfungsaufgaben (2020 - 2023) inkl. Lösungen und Lernvideos von Daniel Jung
Beschreibung
Das erste Lernheft mit originalen Prüfungsaufgaben und Lernvideos von Daniel Jung.
originale Prüfungsaufgaben von 2020 bis 2023
für die Mathe Abiturprüfung 2025 - Gymnasium Bayern
automatische j� ...mehr
15 ZUSATZKARTEN mit 30 ergänzenden altersgerechten Zuordnungsübungen. Zur Förderung der genauen Beobachtung, der Konzentration, des logischen Denkens sowie der Feinmotorik durch das Einsetzen der R ...mehr
Das bambinoLÜK-Übungsheft „Erstes Rechnen“ ermöglicht Kindern den spielerischen Einstieg in das elementare Rechnen im Zahlenraum bis 6. Die begleitenden Illustrationen sorgen für eine optimal ...mehr
Kindergarten/Vorschule Die Vorschulolympiade mit der Maus
Beschreibung
Ganz schön sportlich! - so das Motto des miniLÜK-Übungsheftes "Die Vorschulolympiade mit der Maus" - Teil 1, welches 14 abwechslungsreiche Übungen zur Vorbereitung auf die Schule versammelt, bei d ...mehr
Das miniLÜK Übungshefte "Ich lerne rechnen bis 6" führt Kinder mit abwechslungsreichen Übungen und liebevollen Illustrationen spielerisch an das Fach Mathematik heran. Die Aufgaben werden durch bi ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.