Wie kapitalistische Herrschaft die lebendige Natur ruiniert
Untertitel
Artensterben, Massentierhaltung und die Vergiftung der Welt
Beschreibung
Wirklich, wir leben in finsteren Zeiten! Über uns brechen Stürme, Fluten und Dürren herein; Wälder brennen; Erde, Luft und Wasser werden vergiftet; unzählige Arten sterben aus; in Massen gehalten ...mehr
Wie viel Schamanismus steckt im germanischen Heidentum? Sind es bloß Spuren, Züge und Einzelheiten?
Oder handelt es sich gar um eine „Schamanenreligion“?
Im Mittelpunkt der nordischen Mythologi ...mehr
Die Philosophie Heideggers als Potenzial für eine neue Bewusstseinskultur
Beschreibung
Martin Heidegger gilt als einer der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Thomas Steininger wirft im Gespräch mit Jens Heisterkamp einen neuen Blick auf Heideggers Impulse. Er will dessen P ...mehr
Charles Haddon Spurgeon, Übersetzt von Gabriele Pässler
Titel
Finales Manifesto
Untertitel
Der letzte große Kampf der Menschheit
Beschreibung
Spurgeons "Finales Manifesto" ist ein Vermächtnis der Hoffnung an die kleine Horde offensiver Christen, die sich nicht schämen, mit den Waffen des Evangeliums den letzten großen Kampf zu kämpfen.
...mehr
Die geistliche Verantwortung deiner Worte und wie sie dein Leben verändern können
Beschreibung
Dieses Buch ist keine Sammlung schöner Worte – es ist eine Einladung zur Veränderung. Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise zu einer neuen Bewusstheit über die Kraft deiner Worte. Du entdecks ...mehr
Ich freue mich, dass du dieses Taschenbuch in den Händen hältst – denn das bedeutet, dass du bereit bist, etwas zu verändern. Vielleicht hast du dich lange von Ängsten und Sorgen begleiten lasse ...mehr
Shinto-Rituale und die heilige Verbindung zwischen Mensch und Geistwesen
Beschreibung
Seit Jahrhunderten bewahrt der Shintoismus das geheime Wissen über die Verbindung zwischen Mensch und Kami – den heiligen Geistwesen, die Natur, Leben und Schicksal lenken. Doch welche Rituale öff ...mehr
Was ist Lüge? Warum lügen wir? Warum belügen wir nicht nur andere, sondern auch uns selbst? Welche Rolle spielt das Lügen in Freundschaften und in der Politik? Das sind nur einige der Fragen, mit ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler