Alexander von Humboldt, Herausgegeben von Ottmar Ette
Titel
Auf dem Weg zum ökologischen Denken. Drei Texte. [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Humboldt, Alexander von – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 14357
Beschreibung
Das ökologische Denken Humboldts wird in drei Textauszügen vor Augen geführt: anhand einer frühen Reise des jungen Humboldt, seiner großen Reise in die amerikanischen Tropen und schließlich sein ...mehr
John Stuart Mill, Übersetzt von Dieter Birnbacher, Herausgegeben von Dieter Birnbacher
Titel
Die Nützlichkeit der Religion. [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Mill, John Stuart – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 14072 – Neuübersetzung
Beschreibung
In welcher Form ist Religion nützlich? Was tut sie für die Gesellschaft und was für das Individuum? Für Mill, einen der größten liberalen Denker des 19. Jahrhunderts, braucht Moral keine religi� ...mehr
Augmented Intelligence. Wie wir mit Daten und KI besser entscheiden. [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Ramge, Thomas – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse
Beschreibung
Wo helfen uns Daten, die Welt besser zu verstehen und bessere Entscheidungen zu treffen? Und in welchen Situationen helfen sie uns nicht oder behindern uns sogar?
Algorithmen können immense Datenmeng ...mehr
Kurt Flasch über den großen Philosophen des Christentums
Kurt Flasch - 80. Geburtstag am 12. März 2010
Der große spekulative Denker und Philosoph, Metaphysiker, Theologe und Ethiker Meister ...mehr
Kritisches Denken - die Fähigkeit, sich einen Überblick über eine Situation oder ein Thema zu verschaffen, Informationen gezielt zu analysieren und sich dann ein fundiertes Urteil zu bilden - ist � ...mehr
Charles Taylor, Übersetzt von Holger Hanowell, Herausgegeben von Michael Kühnlein
Titel
Was ist Religion? Über die Vieldeutigkeit eines umkämpften Begriffs. [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Taylor, Charles – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 14155
Beschreibung
Religion ist nichts Eindeutiges. »Religion« ist ein Begriff, der gerne missbraucht wird und dessen Vielschichtigkeit zu ergründen lohnt. Charles Taylor arbeitet sich aus zwei Perspektiven heran: au ...mehr
Mazzino Montinari sitzt in seinem Weimarer Arbeitszimmer. Umgeben von Notizzetteln und Manuskripten sucht er akribisch nach verborgenen Quellen, bis er nach sieben Stunden strapaziöser Arbeit ein ein ...mehr
Ivan Illich, Übersetzt von Helmut Lindemann, Übersetzt von Thomas Lindquist
Titel
Entschulung der Gesellschaft
Untertitel
Eine Streitschrift
Beschreibung
Ivan Illichs "Entschulung der Gesellschaft" zeigt, daß die Schulen der hochindustrialisierten Gesellschaft alles andere als Orte der Bildung sind. Vielmehr erkennt er in der Schule das wirksamste Ins ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.