GEOlino mini Entdeckerheft 6/2017 - Alles über Katzen
Beschreibung
Ganz nah dran an der großen bunten Welt: Die Entdeckerhefte nehmen sich pro Ausgabe jeweils ein spannendes Thema aus den Bereichen Natur, Technik, Geschichte und Tierwelt vor. Sie sind ein Erlebnis � ...mehr
Lerne dein Pferd zu verstehen. DAS PFERDE-ABC ANATOMIE
Beschreibung
Pferde sind „Zauberwesen“, die mit einer unglaublichen Sanftmütigkeit dein Herz erobern. Neben dem Putzen, Satteln, Reiten und Pflegen des Pferdes, gehört es aber auch dazu, dass du verstehst, w ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag - Kids, Steve Martin, Illustriert von Valpuri Kerttula, Übersetzt von Birgit Reit
Titel
Wie toastet der Toaster das Brot?
Untertitel
Das Innenleben großer und kleiner Maschinen - einfach erklärt. So funktioniert Technik. Für Kinder ab 5 Jahren
Beschreibung
Alltags-Technik für Kinder erklärtVom Toaster bis zur Toilettenspülung – wir benutzen täglich hunderte technische Geräte, die uns das Leben leichter machen. Doch wie funktionieren sie eigentlic ...mehr
Freestyle skateboarding is a popular sport for young and old on flat ground. You and your skateboard. From simple movements, balance exercises, pirouettes, handstands to complicated trick sequences, e ...mehr
Die Bilderbücher der KlettKlapp-Reihe sind klar strukturiert und auf wenige jedoch wesentliche Aspekte reduziert. Die KlettKlapp-Reihe stellt einzelne Kernwörter in den Mittelpunkt, wodurch das Kern ...mehr
Inhalt des Arbeitsbuchs: "Momo und Schmolly - Im Reich von Kaiser Genus"
Das Arbeitsbuch begleitet das Märchenlehrbuch und bietet Aufgaben und Übungen zur Vertiefung der Sprachfertigkeiten in den Be ...mehr
Fast 50 Jahre ist er nun alt, der Landkreis Straubing-Bogen mit seinen 37 Gemeinden, Märkten und Städten und seinen knapp 100.000 Einwohnern. Er reicht von Mallersdorf-Pfaffenberg bis nach Wiesenfel ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse