Le livre de référence sur le FX-92 Collège
Accès rapide à l'utilisation de la calculatrice avec des exercices pratiques :
Ce livre de référence permet une prise en main rapide de la calculatri ...mehr
Worin besteht die Besonderheit der Filmsprache? Wie wirken narrative, visuelle und auditive Ebene im Film zusammen? Die Filmanalyse und -interpretation ist zu einem wichtigen Prüfungsgegenstand in Sc ...mehr
Kochspaß für Teenager: Erobert die Küche! Das ultimative Anfänger-Kochbuch für Teenager!
Untertitel
Einfache und leckere Rezepte für Jugendliche – Entdecke einfache Schritt-für-Schritt-Rezepte und Küchentipps!
Beschreibung
"Das große Kochbuch für Teenager" ist dein perfekter Start in die Welt des Kochens. Wenn du bisher wenig Erfahrung in der Küche hast oder auf der Suche nach gesunden Alternativen zu Fast Food bist, ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
30.01.2024
ISBN/EAN
978-3-384-13314-4
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
21,95 €
Autor
Herausgegeben von Tilo Klaiber
Titel
Basistexte Philosophie. Band 1: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie. Für die Sekundarstufe II. Texte und Materialien für den Unterricht
Untertitel
Erläuterungen; Vorbereitung
Beschreibung
Was ist Philosophie? Und wie philosophiert man? Unverzichtbar bleibt die Arbeit an philosophischen Texten – am besten an Original-Passagen. Den Interessierten bietet eine solche Auswahl von ›schri ...mehr
Die Immobilienwirtschaft aus der Sicht regionalökonomischer Theorien - Das Beispiel Berlin
Beschreibung
Innerhalb der regionalökonomischen Theorien gibt es bislang kein Modell, das den Zusammenhang zwischen Regionalökonomie und Immobilienwirtschaft umfassend abbildet. Dieses Defizit dürfte nicht zule ...mehr
Monika Spring, Patrick Fassbind, Illustriert von Adrian Weber
Titel
Juris erklärt dir deine Rechte
Untertitel
Kinderrechte bei einer Trennung oder Scheidung und Kindesschutz
Beschreibung
Juris, «der kleine Advokat», kennt sich gut mit den Kinderrechten bei einer Trennung oder Scheidung und mit dem Thema Kindesschutz aus. Er hilft seinen Freundinnen und Freunden, diese komplizierten ...mehr
Kinder der Volksschule in Weitra haben zahlreiche Betriebe und Unternehmen in Weitra besucht, dort Interessantes über die Schokoladeherstellung, das Pizza backen, das Billett gestalten, das Tee koche ...mehr
René Seltmann, Herausgegeben von Motifant Media-Verlag
Titel
Das Motifant - Prinzip
Untertitel
7 elefantöse Impulse für ein erfolgREICHes Leben
Beschreibung
Ist es nicht so, dass wir mitunter so leben, als hätten wir mehrere Leben? Verschiebst auch du deshalb so gerne Dinge von heute auf morgen, getreu dem Motto: „Morgen ist auch noch ein Tag?“ Dabei ...mehr
Sonja Fiedler-Tresp, Illustriert von Gisela Specht
Titel
Mein Rätselblock Sachunterricht 2. Klasse
Untertitel
Rätsel für kluge Köpfe mit Lösungen - Förderung mit Freude
Beschreibung
Welche Tiere leben in der Hecke? Was für Wetterphänomene gibt es? Welche Lebensmittel gehören zum Gemüse und welche zum Obst? Diese und viele weitere interessante Fragen und Antworten aus dem Sach ...mehr
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL