Bauerndiplom, Turmdiplom, Königsdiplom - Offizielles Lehrbuch des Deutschen Schachbundes zur Erringung der Diplome
Beschreibung
- Das offizielle Lehrbuch des Deutschen Schachbundes, damit Sie Schach spielen wie der Schachgroßmeister Helmut Pfleger oder Beth Harmon in "Damengambit"!- Zur Vorbereitung auf Bauern-, Turm- und Kö ...mehr
18 knifflige Rätsel zur fränkischen Seele
Geheimnisvolle verborgene Welten unter dem weltgrößten Biergarten …
Bist du ein echter Franke?
Franken – die Region mit der höchsten Brauereidich ...mehr
Umweltfreundlicher Rätselblock in Farbe. Nachhaltiger Knobelspaß auf Recyclingpapier
Beschreibung
Bunter Buchstaben-Wirrwarr für Wörter-Detektive
• 130 bunte und abwechslungsreiche Wortsuchrätsel
• Einfach abreißen und überallhin mitnehmen
• Alle Auflösungen im übersichtlichen Lös ...mehr
336 Seiten pures Knobelvergnügen
• Rätselspaß auf über 300 Seiten im beliebten Blockformat
• Der perfekte Rätselmix vom Rätselprofi für jede Menge Knobelspaß
• Mehr als 600 Rätsel f� ...mehr
Jede Menge Kreuzworträtsel
• Über 300 Kreuzworträtsel - reichlich Nachschub für alle Rätsel-Fans
• Die mit Abstand beliebteste Rätselform sorgt für jede Menge Spaß und gute Laune
• Ein ...mehr
Über 1 Million verkaufte Eckstein-Bücher bei Heyne ─ Ein Genuss für jeden RätselfanEin 1_ _ _ _ für alle Um-die-Ecke-2_ _ _ _ _ _: In diesem Sammelband gibt es wieder 200 knifflige Rätsel, die ...mehr
Kreuzworträtsel pur
♦ Über 300 Kreuzworträtsel - reichlich Nachschub für alle Rätsel-Fans
♦ Die mit Abstand beliebteste Rätselform sorgt für jede Menge Spaß und gute Laune
♦ Einfach a ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler