50 Brotsorten aus nur einem Hefeteig – von herzhaft bis süß – Brotsorte noch bis zum Backen wählbar – Backen, wenn gerade Zeit ist: Backfenster 48 Stunden – Ohne Vorarbeit, ohne Knetmaschine
Beschreibung
50 Brotsorten aus nur einem Hefeteig – von herzhaft bis süß
Brot backen, ganz einfach nebenbei
Man könnte meinen, zum Brotbacken hätte Deutschlands Bestsellerautor Lutz Geißler schon alles erz� ...mehr
Von der Kunst, perfekte Pizza zu backen. Vom 13-fachen Pizza-Weltmeister. Empfohlen von Lutz Geißler
Beschreibung
Jeder liebt Pizza! Von der luftigen sizilianischen Pizza bis zur klassischen neapolitanischen Margherita – das Pizzaspektrum ist breit und wunderbar. Warum sollte man sich bei so vielen fabelhaften ...mehr
Drei Grundteige – unendlich viele Möglichkeiten! Dieses Buch zeigt dir, wie du mit nur drei Teigen spielend leicht 60 köstliche Backkreationen zauberst. Ob luftig-lockeres Sandwichbrot, knusp ...mehr
Nichts geht leichter als einen großen Blechkuchen zu backen – für Familie, Feiern und für ins Büro! Das Backbuch Lieblings-Blechkuchen von Anna Walz wird Ihre Liebe zu Blechkuchen neu entfa ...mehr
Unkompliziert Backen mit der Abstechmethode. Wenig Hefe & lange Teigführung für Fluffigkeit & viel Aroma
Beschreibung
Auf der Suche nach fluffigen Brötchen, aber zwei linke Hände beim Formen? Keine Sorge, dann greift Ihnen dieses Backbuch unter die Arme: Einfach Teiglinge abstechen oder abzwacken statt klebrigem, k ...mehr
Blumenbrot, Rosenbrot, Brioche und Focaccia dekorativ einschneiden, bemalen und kunstvoll dekorieren. Außergewöhnliche Bread Art-Ideen mit Mehl, Farbe, Messer & Brotstempel. breadart
Beschreibung
Das Backbuch zum Trend #breadart: Ob bemalt, eingeritzt, mit Gemüse belegt, mit einer Schablone oder als 3D-Modell – Brot und Gebäck kann viel mehr als nur braun oder mit Mehl bestäubt sein. Die ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler