Herausgegeben von Rudi Merod, Herausgegeben von Franz Caspar, Herausgegeben von Martina Belz, Herausgegeben von Dominique Hostein
Titel
Verhaltenstherapeutische Fallberichte für die Approbationsprüfung
Beschreibung
Immer wieder stehen Ausbildungsteilnehmer*innen bei der Erstellung ihrer Falldokumentationen für die Approbationsprüfungen vor Herausforderungen: Welche Gliederung soll verwendet werden, welche Aspe ...mehr
Prüfungsängste sind weit verbreitet und ziehen in der Mehrzahl der Fälle keine weitreichenden Beeinträchtigungen oder Belastungen nach sich. Manchmal sind Prüfungsängste jedoch so stark ausgepr� ...mehr
Ulrich Stangier, David M. Clark, Anke Ehlers, Denise M. Ginzburg
Titel
Soziale Angststörung
Beschreibung
Soziale Ängste sind ein verbreitetes menschliches Phänomen. Wenn sie jedoch mit so intensiver Angst vor Peinlichkeit und Blamage verbunden sind, dass starker Leidensdruck und massive Beeinträchtigu ...mehr
Etwa 5 bis 10% der erwachsenen Bevölkerung geben an, sich ziemlich häufig bis sehr häufig einsam zu fühlen. Darüber hinaus ist Einsamkeit ein Phänomen, welches im klinischen Alltag häufig anzut ...mehr
Klärungsorientierte Psychotherapie der narzisstischen Persönlichkeitsstörung
Beschreibung
Klienten und Klientinnen mit Narzisstischer Persönlichkeitsstörung (NAR) stellen Therapeutinnen und Therapeuten vor große Herausforderungen und verlangen von ihnen eine hohe therapeutische Expertis ...mehr
Narzisstische Patient:innen sind bei Therapeut:innen nicht nur unbeliebt, sondern sehen sich häufig auch mit einem unzureichend auf ihre Störung ausgerichteten Therapieangebot konfrontiert. Nicht se ...mehr
Peter Neudeck, Ingmar Heinig, Katrin Veronika Hummel, Caroline im Brahm, Alfons Hamm, Christina Bartnick
Titel
Erwartungsveränderung und Neulernen bei Ängsten
Untertitel
Ein Manual zur expositionsbasierten Behandlung
Beschreibung
Das Manual beschreibt eine Expositionsbehandlung, die übergreifend für verschiedene und auch komorbid vorliegende Angststörungen (Panikstörung, Agoraphobie, soziale Angst, multiple spezifische Pho ...mehr
Emotionsregulationstraining (ERT) für Kinder im Grundschulalter
Beschreibung
Es gibt viele Hinweise darauf, dass Defizite in der Emotionsregulation bei Kindern mit der Entwicklung psychosozialer Probleme in Verbindung stehen. Das in diesem Manual vorgestellte Emotionsregulatio ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.