Handlungsräume von KZ-Aufseherinnen in Ravensbrück und Neubrandenburg
Beschreibung
Im KZ Ravensbrück, dem größten NS-Frauenkonzentrationslager auf deutschem Gebiet, sollte die Oberaufseherin gemäß Dienstvorschrift dem Schutzhaftlagerführer »in allen weiblichen Angelegenheiten ...mehr
Hans Frankenthal, Mitwirkung (sonst.): Andreas Plake, Mitwirkung (sonst.): Babette Quinkert, Mitwirkung (sonst.): Florian Schmaltz
Titel
Verweigerte Rückkehr
Untertitel
Erfahrungen nach dem Judenmord
Beschreibung
Als Hans Frankenthal im Sommer 1945 als Neunzehnjähriger nach Schmallenberg zurückkehrte, blickte er auf eine geraubte Jugend zurück. Der Sohn eines jüdischen Viehhändlers war mit seiner Familie ...mehr
Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein, Bearbeitet von Thomas Aufleger
Titel
Geschehnisse und Menschen
Untertitel
Erinnerungen
Beschreibung
Erinnerungen des letzten hessischen Großherzogs Ernst Ludwig in ihrer Gesamtheit mit reicher Bebilderung. Die Erinnerungen wurden von Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein für seine Familie zur Beac ...mehr
Der Autor, ehemaliger Kompaniechef im Panzerregiment Großdeutschland, schildert den Weg seines Regiments zum stärksten und schlagkräftigsten Panzerregiment der deutschen Wehrmacht. Detaillier ...mehr
Stefan Städtler-Ley, Illustriert von Susanne Habermann, Mitwirkung (sonst.): Martin Baumeister
Titel
Als in Nürnberg die Kaiserkrone verschwand
Untertitel
Raubkunst, Kunstbergung und eine unglaubliche Geschichte aus den letzten Tagen des 2. Weltkriegs
Beschreibung
Neben vielen anderen Kunstobjekten und Archivmaterialien lagerten in Nürnberg während des 2. Weltkriegs die sogenannten »Reichskleinodien« des Heiligen Römischen Reiches. Was Ende März, Anfang A ...mehr
Wie alt ist die Südbrücke und welchen Fluss sollten die heutigen Brückenträger eigentlich queren? Wo hat ein Papst Gitarre gespielt? Wo ereigneten sich innerhalb von knapp 20 Jahren fünf Morde? U ...mehr
Anthroposophie und Nationalsozialismus. Die anthroposophische Ärzteschaft
Beschreibung
Wie haben sich anthroposophische Mediziner im Nationalsozialismus verhalten? In seiner geschichtlichen Wirklichkeit ist dies nicht mit den polaren Beschreibungen von Widerstand versus Kollaboration er ...mehr
Ein Kösener Corps in der Zeit des Nationalsozialismus
Untertitel
Geschichte der Guestphalia Bonn 1933–1945
Beschreibung
Das Corps Guestphalia Bonn wurde unmittelbar nach der Machtübernahme 1933 wie alle Korporationen gleichgeschaltet. Eine Gruppe von Alten Herren hat unter Missachtung der Grundprinzipien des Corps ver ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de