Analyse de l’imaginaire national américain au travers des portraits cinématographiques et télévisuels des présidents Truman à Bush Sr
Beschreibung
La figure du président occupe une place à part aux Etats-Unis. Incarnation la plus visible de cette jeune nation, celui-ci a, dès les débuts d’Hollywood, été dépeint dans des fictions qui, ch ...mehr
Verlag
Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Fritz Hauser (1884–1941) war der unbestrittene «starke Mann» der sozialdemokratischen Regierungsmehrheit des Roten Basel. Seit seiner Wahl in den Regierungsrat 1918 und in den Nationalrat 1919 pr� ...mehr
Das Lehrbuch führt Studierende in die Grundzüge, Probleme und Analyse der Regierungstätigkeit und Governance in Deutschland ein. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung theoretisch-konzeptionelle ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
18.10.2013
ISBN/EAN
978-3-486-75786-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
29,80 €
Autor
Christian Martin
Titel
Die doppelte Transformation
Untertitel
Demokratie und Außenwirtschaftsliberalisierung in Entwicklungsländern
Reihe herausgegeben von Gudrun Hentges, Reihe herausgegeben von Volker Hinnenkamp, Reihe herausgegeben von Anne Honer, Reihe herausgegeben von Hans-Wolfgang Platzer, Aileen Heid
Titel
Erinnerungspolitik
Untertitel
Nordirlands langer Weg zum Frieden
Beschreibung
Spätestens seit den Brexit-Verhandlungen erlangt die Frage der inneririschen Grenze neue Aktualität. Dabei wird deutlich, dass der Nordirland-Konflikt gesellschaftlich noch lange nicht wirklich been ...mehr
Herausgegeben von Sean Mueller, Herausgegeben von Adrian Vatter
Titel
Der Ständerat
Untertitel
Die Zweite Kammer der Schweiz
Beschreibung
Die Politikwissenschaftler Sean Mueller und Adrian Vatter legen die erste umfassende Darstellung des Ständerats vor. Sie zeigen das Stöckli im institutionellen Gefüge der Schweizer Politik, zwische ...mehr
Verlag
NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler