Mein Sternchenheft - Schülerarbeitsheft für die 1. Klasse mit Artikelkennzeichnung und herausnehmbarer Anlauttabelle - Buchstabenheft
Beschreibung
- Ideal für die Vorbereitung des Lesens und Schreibens -
In diesem Sternchenheft "Übungen zu den Anlauten" beginnen die Kinder selbstständig, Anfangs-, Mit- und Endlaute einzelner Wörter herauszu ...mehr
Thomas Laubis, Ida Sagner, Herausgegeben von Thomas Laubis
Titel
Rechentiger 1
Beschreibung
Der RECHENTIGER ist ein Übungsheft, mit dem die Kinder selbstständig gelernte Inhalte vertiefen und automatisieren können – in der Schule oder zu Hause. Ein Belohnungssystem motiviert sie dabe ...mehr
Thomas Laubis, Martina Kinkel-Craciunescu, Herausgegeben von Thomas Laubis
Titel
Mathetiger 2 – Arbeitsheft
Untertitel
passend zur Heft- und Buchausgabe
Beschreibung
Das MATHETIGER-Arbeitsheft ist auf die Inhalte und Aufgabenformate der Heft- bzw. der Buchausgabe abgestimmt und bietet zusätzliche Übungen zur Festigung der mathematischen Kompetenzen.
Es kann zur ...mehr
Lesen mit Rico Schnabel, Heft 3: Vom Wort zum Satz
Untertitel
Selbstständig Lesen und Grundwortschatz trainieren
Beschreibung
Lesen mit Rico Schnabel, Heft 3: Vom Wort zum Satz der lehrwerksunabhängigen Lesen-mit-Rico-Schnabel-Reihe bietet für alle Kinder der 1. Klasse einen idealen Einstieg in das Trainieren sowie Vertief ...mehr
Ich kann Sätze schreiben Teil 2 - Schülerarbeitsheft für die 2. Klasse
Untertitel
Mein Sternchenheft zum selbstständigen Schreiben zu Bildern mit Dana und Leander
Beschreibung
Das Schülerarbeitsheft »Ich kann Sätze schreiben – Teil 2« baut auf dem ersten Teil auf, kann aber auch unabhängig davon eingesetzt und bearbeitet werden. In diesem Teil lernt das Kind Sätze z ...mehr
Wichtige Grundlagen des Stoffs der 1. Klasse wiederholen, um gut ins 2. Schuljahr zu starten.
Beschreibung
Zielgruppe: Kinder mit normalen Rechen-, sowie Lese- und Schreibfertigkeiten Hinweise zur Verwendung: Die Reihenfolge der Bearbeitung sollte sich an den Interessen des Kindes orientieren. Wir empfehle ...mehr
Ich kann rechnen 3 - Schülerarbeitsheft für die 2. Klasse
Untertitel
Mein Sternchenheft Mathematik für das selbstständige Arbeiten im Zahlenraum 0 - 100 mit Lernzielübersichten
Beschreibung
Das Sternchenheft " Ich kann rechnen 3 " wurde von Lehrern für das selbstständige Arbeiten entwickelt. Die Schüler arbeiten entsprechend ihres Arbeitstempos und Leistungsvermögens selbstgesteuert ...mehr
Schülerarbeitsheft für die 3. und 4. Klasse zum selbstständigen Arbeiten
Beschreibung
Das Sternchenheft "Mein Geometrieheft", geeignet für die 3. und 4. Klasse, beinhaltet motivierende Arbeitsseiten zum Thema Form und Raum. So wie das Sternchenheft "Mein Geometrieheft 1/2", bietet auc ...mehr
Ich kann rechtschreiben 1 bis 3 - Schülerarbeitshefte für die 2. bis 4. Klasse - neues Design
Untertitel
Meine Eulenhefte im 3er Set zur selbstständigen Übung der Rechtschreibung
Beschreibung
Die Sternchenhefte "Ich kann rechtschreiben 1 bis 3", geeignet für die 2. bis. 4. Klasse, beinhalten motivierende Arbeitsseiten zur individuellen Rechtschreibförderung.
Die Aufgaben sind so ausgewä ...mehr
Lars Lütke-Lefert, Till Backhaus, Herausgegeben von Lugert Verlag GmbH & Co. KG
Titel
Leinen los! - 8 musikalische Aufführungen für eine unvergessliche Verabschiedung der Viertklässler
Untertitel
Heft
Beschreibung
Leinen los!
8 musikalische Aufführungen für eine unvergessliche Verabschiedung der Viertklässler
Das Rundum-Sorglos-Paket für die Abschiedsfeier aus der Grundschulzeit.
Zu einem bedeutenden Tag ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ