Der beliebte Band zur deutschen Rechtschreibung wurde an die Empfehlungen der EDK angepasst. Als Grundlage diente der 2006 von der Konferenz herausgegebene Leitfaden zur Neuregelung der Rechtschreibun ...mehr
In Niedersachsen sind im hilfsmittelfreien Teil weder Taschenrechner noch Formelsammlung erlaubt. Alles was gefragt wird, muss man „im Kopf“ haben.
Die wichtigen Formeln hierfür sind auf diesen ...mehr
Dr. Gesine Heddrich, Herausgegeben von Krapp & Gutknecht Verlag GmbH
Titel
Stilmittel – Plakat DIN A1
Untertitel
Klasse 5–12
Beschreibung
Rhetorische Stilmittel– Klasse 5-12 – Plakat DIN A1 – 594 x 841 mm, beschichtet und abwischbar.
Vielseitig im Unterricht und bei Projektarbeit, Vorträgen, Referaten uvm. einsetzbar. Durch die ...mehr
Beiträge von Nick Klupak, Herausgegeben von StudyHelp GmbH
Titel
Mathematik ABI Komplettpaket
Untertitel
mit Nick von TikTok
Beschreibung
Du möchtest ein Rundum-sorglos-Paket für deine Mathe Prüfungsvorbereitung? Dann ist das Mathe ABI Komplettpaket mit MatheNick von TikTok genau das, was du suchst.
200 Seiten Lernheft
40 Videos geg ...mehr
CASIO fx-87DE PLUS / fx-87DE X von der Sek I bis zum Abitur
Untertitel
Mit ausführlichen Beispielen und Übungsaufgaben.
Beschreibung
Dieses Heft stellt alle wichtigen Funktionen des fx-87DE PLUS und des X vor. Dieser Taschenrechner entspricht den neuen Anforderungen im Abitur in Baden-Württemberg und Bayern.
In den ersten Kapitel ...mehr
Französisch 9 (nach À plus! 4) Klassenarbeiten von Gymnasien in Baden-Württemberg mit Lösungen
Beschreibung
Modifizierte tatsächlich gestellte G8-Französisch-Klassenarbeiten von 8. bzw. 9. Klassen in Gymnasien aus Baden-Württemberg. Viertes Schuljahr für Französisch.
Ausführlichste Lösungen mit Hinw ...mehr
Der Countdown der Grundrechte im digitalen Zeitalter [inkl. Leserkommentare | Addbook-Reihe]
Beschreibung
1001 German Angst lässt sich in zwei Teile aufteilen, die gefüllt sind mit unterschiedlichen Schreibstilen, da unterschiedliche Personen als Autoren auftreten: In Teil A beschäftigen sich vor allem ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.