Jan Silberstorff, Einleitung von Gerhard Milbrat, Bearbeitet von Andreas Seebeck
Titel
Chen Taiji-Schwertkampf
Untertitel
Ein Basisweg zum freien Fechten
Beschreibung
Eine weltweite Rarität jetzt erstmals auf DVD:
Meister Jan Silberstorff stellt auf dieser in wundervoller Umgebung gedrehten DVD die Basistechniken des Schwertkampfes aus dem Taiji-Chenstil in all ...mehr
Ju-Jutsu Prüfungsprogramm DVD 1 - 5. KYU BIS 3. KYU + DJJV Sportabzeichen
Das Ju-Jutsu-Prüfungsprogramm des DJJV deckt alle wesentlichen Gesichtspunkte einer modernen Selbstverteidigung ab: Ausgan ...mehr
Muay Thai - Counter against Elbow, Knee & Clich Techniques
Beschreibung
Muay Thai, also known as Thai-Boxing, is a traditional martial art developed centuries ago. Nowadays, Thai-Boxing is trained as a competitive and fitness sport, but also as a means of self-defense. Th ...mehr
Ganz oben und doch nie am Ziel - meine Leidenschaft Biathlon
Beschreibung
Ein spannendes Buch für alle, die sich allgemein für die Hintergründe eines Massensports interessieren und einen Einblick in die Gedanken- und Erlebniswelt eines Profisportlers gewinnen möchten. D ...mehr
Yin und Yang im Taijiquan - Erläutert und dargestellt am Chen-Stil-Taiji
Beschreibung
Der Taijiquan-Meister Jan Silberstorff, einer der wenigen wirklichen Meister im Westen, erläutert das wichtigste Prinzip des Taijiquan, die "Arbeit aus Dantian" in all seinen Facetten und Anwendungen ...mehr
Die 375 schönsten Panoramatouren in der Ostschweiz
Beschreibung
66 Panoramatouren mit insgesamt 375 Varianten werden in diesem Buch detailliert beschrieben. Eine grosse Skizze zeigt jeweils präzise die Route mit allen wichtigen Orientierungshilfen und Information ...mehr
Mentales Training im Leistungssport
– Die Praxis-DVD für Sportler, Trainer und Eltern –
Mehr als 3 Stunden Laufzeit!
01 Was ist Mentaltraining?
02 Mentales Techniktraining
03 Die Leistun ...mehr
Erlebnis Berge! Salzburger Land - Die schönsten Rodeltouren
Untertitel
Mit Berchtesgaden und Salzkammergut
Beschreibung
Rodeln – der wiederentdeckte Winterspaß für Groß und Klein! Rodeln ist längst kein Kinderkram mehr. Jung und Alt erfreuen sich an verschneiter Landschaft, gemütlicher Einkehr und am stiebenden ...mehr
W. Timothy Gallwey, Robert Kriegel, Herausgegeben von Frank Pyko, Nachwort von W Timothy Gallwey, Übersetzt von Roswitha Menke
Titel
Inner Game Ski
Untertitel
Skigenuss durch natürliches Lernen
Beschreibung
Skifahren ist wunderbar, wenn alles im Fluss ist.
Doch wenn nicht, erleben wir ungelenke Bewegungen, die verunsichern. Auf Unsicherheit reagieren wir häufig mit Überanstrengung, was jedoch die S ...mehr
Verlag
allesimfluss-Verlag
Erscheinungsdatum
20.12.2012
ISBN/EAN
978-3-944414-13-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
15,99 €
Autor
Franco DeLeonardis
Titel
Freefight Bodenkampf
Untertitel
No-Gi BJJ für MMA
Beschreibung
Freefight ist eine der technisch umfangreichsten Kampfsportarten. Gerade diese technische Vielfalt macht sie so besonders. Die Kämpfer bedienen sich sowohl der Schlag- und Tritttechniken des Boxens, ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler