Brot ohne Kneten: „No-Knead-Bread“ – der Backtrend aus den USABrot kaufen? Nö. Brot selber backen! Do-it-yourself ist gerade total angesagt. Jetzt erst recht! Und das aus gutem Grund: Wer sein ...mehr
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kochbuchpreis 2021 in der Kategorie BackenEin süßer Roadtrip mit dem vielfach ausgezeichneten Patissier Christian Hümbs Patissier und TV-Liebling Christian Hümbs ha ...mehr
Backen im Einklang mit den Jahreszeiten - 90 süße und herzhafte Rezepte von North Wild Kitchen - Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kochbuchpreis Silber und mit der Silber-Medaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands 2023
Beschreibung
Leckere Backrezepte aus dem Herzen Norwegens, zubereitet mit dem Besten aus der NaturVon rustikalen Broten über saftige Beerenkuchen bis zu feinen Weihnachtsplätzchen – die norwegische Backtraditi ...mehr
Naschkatzen aufgepasst: Leckere Backrezepte für kleine Bäckerinnen und Bäcker
Kindgerechte Rezepte: Einfache und bunte Rezepte, die Spaß machen und leicht umzusetzen sind.
Vielfalt an Leckereien: ...mehr
Lafers Lieblingsrezepte der besten Bäcker aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz
Beschreibung
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kochbuchpreises: 1. Platz in der Kategorie "Publikumspreis"Eine Liebeserklärung an das Bäckerhandwerk von Brotliebhaber Johann Lafer! Über 3.500 Brotsorten gibt es a ...mehr
Verlag
Gräfe und Unzer Autorenverlag ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Das Backbuch der süßen Verführungen mit himmlischen Torten, Kuchen und Keksen für jede Gelegenheit
Beschreibung
Möchtest du deine Liebsten mit etwas Selbstgebackenem überraschen?Willkommen in Kates zauberhafter Backwelt! Mit ihren herzhaft süßen Backkreationen verzaubert Kate auf Social Media hunderttausend ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler