Herausgegeben von Christina Antenhofer, Herausgegeben von Christoph Kühberger, Herausgegeben von Arno Strohmeyer
Titel
Digital Humanities in den Geschichtswissenschaften
Beschreibung
Durch die voranschreitende Digitalisierung und den Einsatz von computerunterstützten Methoden eröffnen sich für Geistes- und Kulturwissenschaften neue Möglichkeiten.
Dieses Studienbuch stellt di ...mehr
Der Band erzählt in 25 Untersuchungen die Geschichte der modernen Welt anhand der Begriffsgeschichten von »Staat«, »Revolution«, »Aufklärung«, »Emanzipation«, »Bildung« und »Utopie«. Ste ...mehr
Reinhart Koselleck, Herausgegeben von Carsten Dutt
Titel
Vom Sinn und Unsinn der Geschichte
Untertitel
Aufsätze und Vorträge aus vier Jahrzehnten
Beschreibung
»Vom Sinn und Unsinn der Geschichte« versammelt Aufsätze und Vorträge Reinhart Kosellecks aus vier Jahrzehnten und macht die Entwicklung und die Reichweite seiner Historik eindrucksvoll sichtbar. ...mehr
Herausgegeben von Wolfgang Fink, Herausgegeben von Norbert Waszek
Titel
Aufklärung und Vormärz – Kontinuitäten und Brüche. Des Lumières allemandes à 1848 – continuité et ruptures.
Beschreibung
Die als Projekt oder Prozess verstandene Aufklärung wurde in den 1830er Jahren zu einem die politischen und philosophischen Debatten dominierenden Kampfbegriff. Anknüpfung, kritische Aneignung oder ...mehr
Erweiterte Neuauflage „Nürnberg im Wandel der Zeit“ des WIKOMmedia-Verlags in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Nürnberg.
Auf über 300 Seiten bietet das Buch eine umfassende von den Anfängen ...mehr
Verlag
Edelmann Verlag ein Imprint von Korn & Berg Universitätsbuchhandlung GmbH & Co.KG
Richard Clogg, Übersetzt von Karin E. Seifert, Übersetzt von Diana Siebert
Titel
Eine kurze Geschichte Griechenlands
Untertitel
Edition Romiosini/Sachbuch
Beschreibung
Richard Clogg studierte Geschichte an der University of Edinburgh und lehrte moderne griechische Geschichte am King’s College London ab 1969 und Geschichte des modernen Balkans von 1988 bis 1995 im ...mehr
1914 trat Deutschland mit dem Großen Hauptquartier als zentralem Führungsinstrument in den Krieg ein. In ihm versammelten sich neben Kaiser Wilhelm II. die wichtigsten politischen und militärische ...mehr
Die Lehren des Paulus als geistige Wurzel des Abendlands
Beschreibung
Immer noch wird behauptet, dass das „christliche Abendland“ und seine Werte sich letztlich aus Jesus und seiner Verkündigung herleiten. Der Apostel Paulus wird dabei als der getreue Übermittler ...mehr
Zum 100-jährigen Bestehendes „Conrod-Kraftwerkes Ziegenrück“ ist hier die wechselvolle Geschichte des Industriedenkmals, von der Planung, über den Bau, der Betreibung bis zur Stilllegung aus ve ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de