Gesunde Geschwister chronisch kranker Kinder verhalten sich häufig sehr angepasst und rücksichtsvoll, zeigen ein hohes Maß an Reife, Toleranz und sozialem Engagement. Ihre eigenen Bedürfnisse werd ...mehr
Nils Mohl zählt zu den innovativsten deutschsprachigen Schriftstellern der Gegenwart. Er bewegt sich mit seinen Geschichten souverän und kreativ in den Medienwelten, experimentiert mit verschiedenen ...mehr
Molina ist eine junge Fee auf der Suche nach ihrer Lebensaufgabe. Auf einer abenteuerlichen Reise landet sie mitten in einer Trauerfeier. Sie lernt die Zwillinge Leonie und Linus kennen, deren kleiner ...mehr
Methodenkompetenz in der (Grund-)Schule zukunftsorientiert fördern
Beschreibung
Die Förderung von Methodenkompetenz und selbstständigem Lernen hat in der Pädagogik eine lange Tradition, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreicht. Heute wird dieses Konzept unter Begriffen ...mehr
Gruppendynamische Kompetenz für den pädagogischen Alltag
Beschreibung
Ob man Kinder oder Jugendliche unterrichtet oder ob man mit Kollegen im Team zurechtkommen muss – in jedem Fall geht es um den Aufbau einer tragfähigen (Arbeits-)Beziehung. Was man als Gruppendynam ...mehr
Herausgegeben von diakonia inhouse - Kita-Bewirtschaftung & Cafeteria
Titel
Rahmenhygieneplan für die Kita
Untertitel
Hygienestandards erfolgreich umsetzen
Beschreibung
Ob Küche, Reinigung oder Wäschepflege – hygienisches Arbeiten ist die Grundlage, damit eine gesundheitliche Gefährdung zu jeder Zeit ausgeschlossen ist.
Gemeinschaftseinrichtungen für Kinder st ...mehr
Therapeutisches Zaubern in Arztpraxen und Krankenhäusern
Beschreibung
Im medizinischen Alltag sind solche Situationen wohl vertraut: verkrampfte erwachsene PatientInnen, weinende oder sich vollkommen verweigernde kranke Kinder, nervöse Angehörige. Und dann soll man mi ...mehr
Disziplin - kein Schnee von gestern, sondern Tugend für morgen
Beschreibung
Über Disziplin darf wieder gesprochen werden. Pädagogen haben sie neu entdeckt - als Schlüsselkompetenz für Lern- und Lebenserfolg von Kindern und Jugendlichen und als Grundbedingung für gelingen ...mehr
Pädagogische Reflexion hat es sich seit der Aufklärung stets erneut zur Aufgabe gemacht, das Verhältnis von Freiheit und Zwang zugunsten des Educanden aufzulösen. Solche Auflösung ist jedoch mit ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.