Was sind die Bedingungen soziokulturellen Wandels? Wie wird er von unterschiedlichen Mitgliedern einer Gesellschaft bewertet und welche gesellschaftlichen Ausdifferenzierungsprozesse und Spannungen en ...mehr
Brennende Flüchtlingsheime, rechte Gewaltakte und Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien. Wie nicht zuletzt die jüngsten Ereignisse in Deutschland und Europa gezeigt haben, ist die Beschäftigung ...mehr
Verlag
marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Erscheinungsdatum
24.08.2016
ISBN/EAN
978-3-8438-0586-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
4,99 €
Autor
Agnès Gros
Titel
Thomas Merton en dialogue avec les religions d’Asie
Untertitel
Sa contribution à la spiritualité et au dialogue interreligieux
Dekonstruktion seiner Legendenbildung und Rekonstruktion seiner Stellung im mythischen Weltbild der Azteken. Eine hermeneutische Textanalyse
Beschreibung
1519 landet Hernán Cortés mit fünfhundert spanischen Abenteurern in Mexiko. In nur drei Jahren gelingt ihnen die Eroberung des mächtigen Aztekenreiches. Cortés erklärt: der Aztekenherrscher hät ...mehr
Herausgegeben von Sabine Doering-Manteuffel, Herausgegeben von Angela Treiber, Herausgegeben von Daniel Drascek, Herausgegeben von Heidrun Alzheimer
Titel
Jahrbuch für Europäische Ethnologie Dritte Folge 12–2017
Untertitel
Die Niederlande
Beschreibung
Seit Jahrhunderten haben die vom internationalen Handel der Hafenstädte geprägten Niederlande Einwanderer angezogen. Migration ist hier nicht zuletzt als Gegenwart kolonialer Vergangenheit Teil der ...mehr
Die protestantische und katholische Missionierung Ozeaniens zählt zu den spannendsten, aber auch kontroversen Kapiteln der westlich-überseeischen Begegnung. Sie prägte die pazifische Inselwelt nach ...mehr
Verlag
facultas
Erscheinungsdatum
05.2010
ISBN/EAN
978-3-99030-160-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Jean Paulhan, Übersetzt von Bernhard Stricker, Nachwort von Bernhard Stricker
Titel
Die Erfahrung des Sprichworts
Untertitel
Ethnographische Texte
Beschreibung
Jean Paulhan (1884-1964) stand als Chefredakteur der Nouvelle Revue Française fünfzig Jahre lang im Mittelpunkt des literarischen und intellektuellen Lebens in Frankreich.
Sein eigenes literarisc ...mehr
Verlag
Konstanz University Press
Erscheinungsdatum
22.01.2025
ISBN/EAN
978-3-8353-9764-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
25,99 €
Autor
Thomas Bargatzky
Titel
Mana, Macht und Mythen
Untertitel
Tradition und Moderne in Australien und Ozeanien
Beschreibung
Die modernen Nachfahren der Ureinwohner Australiens und Ozeaniens bewegen sich virtuos zwischen Moderne und Vormoderne. Wer sich für ihre Kulturen interessiert, durch die sie die Moderne gleichsam � ...mehr
Bandherausgeber: Simon Bacon, Bandherausgeber: Katarzyna Bronk
Titel
Undead Memory
Untertitel
Vampires and Human Memory in Popular Culture
Beschreibung
Vampires have never been as popular in Western culture as they are now: Twilight, True Blood, The Vampire Diaries and their fans have secured the vampire’s place in contemporary culture. Yet the rol ...mehr
Verlag
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler