Diese Bücher enthalten jeweils 40 Units mit kurzen Übungen für erwachsene Lernende. Format und knappe Erläuterungen machen diese Bücher zur idealen und preisgünstigen Empfehlung für Lernende, d ...mehr
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des deutschen Alphabets
Untertitel
für Menschen aus dem arabischen Sprachraum
Beschreibung
Das Übungsheft ist für Menschen aus der arabischen Welt, die das deutsche Alphabet schreiben und lesen lernen wollen.
In dem Heft wird das ganze deutsche Alphabet in Form einer Geschichte vorgestell ...mehr
Die vierbändige Reihe Effective Reading entspricht den Niveaustufen A2 bis B2 und basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen. Ziel ist die Steigerung der Lesekompetenz in der englischen Sprache.
E ...mehr
Das Lehrerhandbuch zu Polski krok po kroku 1 gibt Tipps und Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und praktische Anleitungen zur Wortschatz- und Grammatikvermittlung. Es sind Kommentare zu allen Dialogen ...mehr
Das Lehrwerk Einfach los! A1 ist speziell für Asylbewerber und Geflüchtete konzipiert und hilft ihnen bei der gesellschaftlichen und beruflichen Integration in Deutschland. Das Buch kann in Einstieg ...mehr
Niveau A2.2 bis B1.1
Siehe Student's Book (3-19-122970-2)mehr
Verlag
Hueber Verlag
Erscheinungsdatum
21.10.2010
ISBN/EAN
978-3-19-152970-3
Format
Audio CD
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
64,00 €
Autor
Patricia Buchner, Herausgegeben von Oliver Bayerlein
Titel
Campus Deutsch - Schreiben
Untertitel
Deutsch als Fremdsprache / Kursbuch
Beschreibung
Niveau B2 bis C1
Verständliches Schreiben von wissenschaftlichen Texten.
Die Lösungen stehen als kostenloser Download im Lehrwerkservice zur Verfügung.mehr
Kursbuch mit Audios + Lizenzcode für die Digitale Ausgabe e-polish.eu (36 Monate)
Beschreibung
Monolinguale Ausgabe: Polnisch von Anfang an
Vielfältige Übungen und authentische Dialoge in Alltagssprache
Grammatikvermittelung im Kontext
Audios online mit Dialogen, Texten und Übungen
+ d ...mehr
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL