1699 reist Maria Sibylla Merian in den tropischen Regenwald Surinams. Begleitet nur von ihrer Tochter Dorothea, will sie dort ihrer großen Leidenschaft nachgehen: dem Beobachten und Zeichnen von Inse ...mehr
Mark Meißen - Poster "Unser Zuhause vor 700 Jahren
Untertitel
Dresden und Umgebung im späten Mittelalter
Beschreibung
Unsere Karte zeigt die beschriebene Region im Stil einer spätmittelalterlichen Buchmalerei. So gewährt die Karte eine bisher unbekannte Perspektive darauf, wie die Region im Mittelalter ausgesehen h ...mehr
This e-book addresses a whole range of critical environmental issues which are scientifically prepared, but described in a way that is understandable for young readers. A large number of pictures comp ...mehr
Die Serie „Große Kämpfer“ entführt junge Leser in die aufregende Welt bekannter Krieger. Zu den bereits veröffentlichten Büchern über Wikinger, Ritter und Ninjas kommen nun weitere Kämpfer ...mehr
Wunderschön illustriert und gründlich recherchiert, erzählt dieses überzeugende Buch die fast unbekannte Geschichte, wie der Mut, der Glaube und die Hingabe der französischen Muslime an die Gerec ...mehr
Unser kunterbuntes Leben. Illustrationen Tine Schulz. Ab 5 Jahre
Beschreibung
Samira ist in einem Boot und einem Lastwagen aus Afrika gekommen. Amad vermisst seine Fußballfreunde im Irak, aber weil dort Krieg war, musste er weg. Jetzt schießt er seine Tore mit neuen Freunden ...mehr
Das große Entdecker Buch - Archäologie und Geschichte für Kinder Von den Pyramiden bis zum Koloss von Rhodos
Beschreibung
Die Wunder der Welt – 7 Weltwunder der Antike.
Spannende Informationen und Hintergründe der prächtigsten Bauwerke der Menschheit - besonders kindgerecht erzählt!
Beinahe jeder Mensch hat bereits ...mehr
Verlag
Eulogia Verlags GmbH
Erscheinungsdatum
18.01.2022
ISBN/EAN
978-3-96967-141-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Andreas Venzke
Titel
Leben für den Frieden
Untertitel
Berühmte Menschen gegen Krieg und Gewalt im Porträt
Beschreibung
Krieg, Unterdrückung, Ungleichheit scheinen unausrottbar, fast ein Naturgesetz. Umso bemerkenswerter sind die in diesem Buch vereinten Geschichten mutiger Menschen, die gegen alle Widerstände und of ...mehr
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL