LEISE RIESELT DER PUDERZUCKER: AUF DIE WEIHNACHTSBÄCKEREI!
Wenn es DRAUSSEN SO RICHTIG KALT wird, die ERSTEN SCHNEEFLOCKEN vom Himmel fallen und wir uns am liebsten an den Ofen kuscheln würden, ist ...mehr
Quiches und Tartes sind eine wahre kulinarische Allzweckwaffe: Ob bei Einladungen oder Buffets, als leichtes Mittagessen oder beim Picknick mit einer Quiche liegt man immer richtig. Sie lässt sich g ...mehr
100 ausgefallene Backrezepte für passionierte Hobbybäcker vom Star-Patissier Christian Hümbs
Beschreibung
Die 100 liebsten Backrezepte von Christian Hümbs! American Cheesecake mit Passionsfrucht, Muffins mit Matcha oder Macarons mit Fleur de Sel – auf solch fantastische Kreationen kann nur einer kommen ...mehr
Von Apfelstrudel bis Zwiebelkuchen – Das Standardwerk der pflanzlichen Backkunst. Ein Allrounder, der in keiner Küche fehlen darf! Inspiriert von der französischen Pâtisserie und deutschen Klassi ...mehr
Ein Backbuch für jede GenerationDie »Back-Stuber«: Das unverzichtbare Grundbackbuch mit über 400 Rezepten, die garantiert gelingen – vom echten Klassiker über neue Backideen, nationale und inte ...mehr
Spiegel-Bestseller-Autorin. Unkompliziert backen - einfach im Kasten. Wenig Hefe, lange Teigführung
Beschreibung
Einfacher geht’s nicht: Völlig unkompliziert kann jeder sagenhaft aromatische Kastenbrote backen. Die Zutaten werden geknetet, direkt in die Kastenform gegeben und nach nur einer Gehzeit direkt geb ...mehr
Marcel Paa, Herausgegeben von Lukas Bidinger, Foto(s) von Lukas Bidinger
Titel
Bessere Brote backen
Untertitel
mit Marcel Paa
Beschreibung
Das eigene Brot backen und seinen Gästen servieren ist schon länger im Trend! Die Aussage: «Das ist hausgemacht», beeindruckt und erntet immer grosse Wertschätzung. Die Brotrezepte von Marcel Paa ...mehr
Eigentlich müsste es eine „sächsische Kaffeestraße“ geben! Sie würde von Leipzig nach Dresden führen, mit Abzweigungen in die Lausitz und ins Erzgebirge und einem Schlenker ins Muldental. Nat ...mehr
Alle wichtigen Backtechniken Schritt für Schritt – Schritt für Schritt Backen lernen dank gelingsicherer Rezepte mit Bildern. Ideal für Back-Anfänger*innen.
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler