Christine Albert, Raphael Arnold, Laura Bartels, Ulrike Barth, René Bender, Simone Bocksrocker, Silke Brünger, Marc Chmielewski, Eva Flick, Aled Griffiths, Astrid Jatzkowski, Mathieu Klos, Daniel Lehmann, Markus Lembeck, Eva Lienemann, Antje Neumann, Claudia Otto, Norbert Parzinger, Jörn Poppelbaum, Christina Schulze, Christin Stender, Anika Verfürth, Herausgegeben von Astrid Gerber, Catrin Behlau, Sonja Behrens, Geertje de Sousa, Helena Hauser, Annette Kamps, Till Mansmann, Stephan Mittelhäuser, Konstanze Richter, Martin Ströder
Tauchen Sie ein in die Welt von Design Thinking und Scrum und lernen Sie, wie Sie diese beiden leistungsstarken Methoden erfolgreich kombinieren können. Dieses Buch bietet Ihnen ein umfassendes Verst ...mehr
Digitale Mythen: Satoshi, Vitalik und die neue Weltordnung
Untertitel
Die verborgene Mythologie hinter Bitcoin, Blockchain & Co – eine Reise durch das digitale Pantheon
Beschreibung
Bitcoin ist mehr als nur Technik – es ist ein Mythos. Ethereum mehr als nur Code – es ist ein kulturelles Narrativ. In Digitale Mythen entführt Georg D. King die Leser in eine faszinierende Zwisc ...mehr
Leicht verständliche Erläuterung des Vergleichswertverfahrens nach der deutschen Immobilienbewertung
Beschreibung
Immobilienbewertung ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen gesellschaftlichen Thema geworden. Vor allem für diejenigen, die von Immobilienbewertungen betroffen sind, z.B. in Erbschaftsangelegen ...mehr
Verlag
Youvalue
Erscheinungsdatum
01.01.2023
ISBN/EAN
978-3-943495-11-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
29,00 €
Autor
Daniela Penn
Titel
Ein Überblick über klinische Studien und das Übersetzen von Studiendokumenten
Beschreibung
Was ist eine klinische Studie, welche Phasen gibt es, wer ist daran beteiligt? Welche Vorgaben
und Vorlagen/Templates kann ich als Übersetzer zur Unterstützung heranziehen und
an welche muss ich mic ...mehr
Verlag
BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH
Einmal quer durch das Gemüsebeet des Alltagswahnsinns: Arbeitskreise, Meetings, Feedbackgespräche …
Wie der Titel «Leadership oder Leadershit» vermuten lässt, widmet sich dieses Buch in laun ...mehr
Erfolgreiche Teamarbeit beginnt schon bei der Zusammensetzung des Teams. Spitzenleistungen lassen sich erzielen, wenn dem Team Orientierung und Perspektiven vermittelt werden. Im Alltag der Teamarbeit ...mehr
Verlag
Haufe-Lexware
Erscheinungsdatum
19.09.2018
ISBN/EAN
978-3-648-12224-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
11,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Thomas Fritzsche
Titel
Die sieben Säulen des Stressmanagements
Untertitel
Befreie dich von Stress und Ärger
Beschreibung
Jeder kann Stress sofort aus eigener Kraft bekämpfen!
Man muss nicht warten, bis sich die Umstände ändern, der Chef, die Arbeitsbelastung: Stress zu verringern – das haben wir selbst in der Hand, ...mehr
Verlag
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
11.07.2022
ISBN/EAN
978-3-451-82775-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
8,99 €
Autor
Thomas Wachter
Titel
Checklisten für die Personalarbeit
Untertitel
Zeit gewinnen und Routine-Prozesse effizient abwickeln
Beschreibung
Oft ziehen sich viele Abklärungen und Abläufe in der Personalarbeit in die Länge. Das können Sie jetzt mit vielen kleinen Helfern wie Checklisten, Praxisbeispielen oder Mustertexte ändern.
Diese ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT