Karen Barad, Übersetzt von Jennifer Sophia Theodor
Titel
Verschränkungen
Beschreibung
'Ich weiß, dass die allgegenwärtige Vereinnahmung der Quantentheorie diese zu gefährlichem Material macht; und dass ich auch noch Feministische Theorie zur Liste meiner Anliegen hinzufüge, scheint ...mehr
Herausgegeben von Arnim Regenbogen, Herausgegeben von Uwe Meyer
Titel
Wörterbuch der philosophischen Begriffe
Beschreibung
Das Wörterbuch schlüsselt die zentralen philosophischen Begriffe von der Antike über das Mittelalter bis hin zum deutschen Idealismus auf, erweitert um die Grundbegriffe der Philosophie der Gegenwa ...mehr
Konfuzius kannte die Schwächen der Menschen: 'Der Meister sprach: ›Ich habe noch keinen gesehen, der moralischen Wert liebt ebenso, wie er die Frauenschönheit liebt.‹' Mit seinen poetischen Sent ...mehr
Für gewöhnlich wird über Religion unter theologischen, historischen oder politischen Gesichtspunkten nachgedacht. Darüber gerät in Vergessenheit, dass Götter den Gläubigen stets vermittelt bege ...mehr
Herausgegeben von Lisa Herzog, Herausgegeben von Axel Honneth
Titel
Der Wert des Marktes
Untertitel
Ein ökonomisch-philosophischer Diskurs . vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Beschreibung
Die Frage nach dem moralischen Wert des Marktes stellt sich nach den Finanzkrisen der jüngsten Zeit mit besonderem Nachdruck. Sie ist aber nicht neu. Der Band beleuchtet das spannungsreiche Verhältn ...mehr
Aus dem Französischen von Julien Veh und Jan Philipp Weise
Beschreibung
Marx in seinen Grenzen ist ebenso sehr ein Buch über den Staat wie über die Politik. Was laut Althusser an der marxistischen Tradition politisch ernst genommen und in theoretische Terminologie über ...mehr
„In lebendigem Gespräch gewähren uns George Lakoff und Elisabeth Wehling einen Blick in unser ‚politisches Gehirn' und zeigen dabei auf, was wir ‚eigentlich' schon immer gewusst haben: Entsche ...mehr
Philippe Lacoue-Labarthe, Jean-Luc Nancy, Übersetzt von Stephan Gregory
Titel
Der Nazi-Mythos
Beschreibung
Was macht den Kern der NS-Ideologie aus? In ihrem Essay über den Nazi-Mythos zeigen Philippe Lacoue-Labarthe und Jean-Luc Nancy: Es handelt sich um ein Identitätsprojekt, um den zwanghaften Versuch, ...mehr
Jacques Derrida, Interviewer Alexander García, Interviewter Jacques Derrida, Übersetzt von Alexander García
Titel
Vielleicht oder möglicherweise
Untertitel
Ein Gespräch mit Alexander García Düttmann
Beschreibung
Im Frühjahr des Jahres 1996 führten Jacques Derrida und Alexander García Düttmann ein Podiumsgespräch am Royal Institute of British Architects in London, das seinen Ausgang von der Frage nahm, ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.