Im Jahr 2013 feiern die gelehrte und die politische Welt den 500. Jahrestag des Erscheinens von "Der Fürst (Il Principe)". Ohne Übertreibung kann man diese Schrift von Niccolò Machiavelli als einen ...mehr
Jean-Jacques Rousseau, Herausgegeben von Béatrice Durand, Übersetzt von Doris Butz-Striebel, Übersetzt von Marie-Line Pétrequin
Titel
Discours sur les sciences et les arts / Abhandlung über die Wissenschaften und die Künste. Französisch/Deutsch
Untertitel
Rousseau, Jean-Jacques – 18679
Beschreibung
Sind Intelligenz und Kreativität des Menschen nicht etwas Gutes? Bringen sie der Menschheit nicht Fortschritt auf allen Gebieten? Oder ist der Mensch nur ein Störfaktor in der Welt? Vor über 250 Ja ...mehr
Kleiner Drache trifft Dinosaurier - urzeitigmäßig gut!Seit der Fressdrache Oskar ein Buch über Dinosaurier bekommen hat, redet er über nichts anderes mehr. Kokosnuss und Matilda lassen sich von de ...mehr
Margit Auer, Gelesen von Laura Maire, Gelesen von Stefan Brönneke, Gelesen von Gabriele Libbach, Gelesen von Katja Brügger, Gelesen von Josephine Martz, Gelesen von Daniel Welbat, Gelesen von Verena Herkewitz, Komponiert von Matthias Kloppe, Regie von Judith Ruyters, Gelesen von Achim Schülke, Gelesen von Tim Kreuer
Titel
Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Hörspiele 2: Der Hausschuh-Dieb
Der renommierte Spinoza-Forscher Wolfgang Bartuschat, dessen gerade abgeschlossene Gesamtübersetzung (PhB 91–96a) heute die maßgebliche deutsche Ausgabe der Werke Spinozas darstellt, versammelt mi ...mehr
Herausgegeben von Alfried Wieczorek, Herausgegeben von Gaelle Rosendahl, Herausgegeben von Donatella Lippi
Titel
Die Medici
Untertitel
Menschen, Macht und Leidenschaft
Beschreibung
Die Ausstellung in den Reiss-Engelhorn- Museen Mannheim und der gleichnamige Katalog blicken erstmals hinter die Kulissen der faszinierenden Dynastie. Die Medici werden nicht nur anhand ihrer bedeuten ...mehr
Gottfried Wilhelm Leibniz, Herausgegeben von Reinhard Finster, Übersetzt von Reinhard Finster
Titel
Der Briefwechsel mit Antoine Arnauld
Untertitel
Philosophischer Briefwechsel, Band 1. Zweisprachige Ausgabe
Beschreibung
Die Korrespondenz mit Arnauld kann als Summe des Leibnizischen philosophischen Denkens bis zum Ende der 80er Jahre gelesen werden. Sie beginnt mit der Übersendung der Zusammenfassung der Artikel des ...mehr
Verlag
Meiner, F
Erscheinungsdatum
07.2025
ISBN/EAN
978-3-7873-4813-8
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
nicht lieferbar
Preis
68,00 €
Autor
Hubert Cancik, Hildegard Cancik-Lindemaier
Titel
Philolog und Kultfigur
Untertitel
Friedrich Nietzsche und seine Antike in Deutschland
Herausgegeben von Arne Klawitter, Herausgegeben von Christoph Rauch
Titel
Heinrich Friedrich von Diez: Briefwechsel
Beschreibung
Heinrich Friedrich von Diez (1751–1817) war alles in einem: Jurist, philosophischer Freigeist, preußischer Diplomat, ein auf größte Korrektheit bedachter streitbarer Gelehrter und ein engagierter ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
14.11.2024
ISBN/EAN
978-3-11-064616-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
139,95 €
Autor
Leonardus Lessius, Bandherausgeber: Nils Jansen, Einführung von Nils Jansen, Übersetzt von Klaus Wille, Herausgegeben von Thomas Duve, Herausgegeben von Alexander Fidora, Herausgegeben von Heinz-Gerhard Justenhoven, Herausgegeben von Matthias Lutz-Bachmann, Herausgegeben von Andreas Niederberger, Z98 Konstantin Liebrand, Mitwirkung (sonst.): Francisco Bertelloni, Mitwirkung (sonst.): Armin von Bogdandy, Mitwirkung (sonst.): Norbert Brieskorn, Mitwirkung (sonst.): Juan Cruz Cruz, Mitwirkung (sonst.): Otfried Höffe, Mitwirkung (sonst.): Ruedi Imbach, Mitwirkung (sonst.): Bernhard Jussen, Mitwirkung (sonst.): Jürgen Miethke, Mitwirkung (sonst.): Martha Nussbaum, Mitwirkung (sonst.): Ken Pennington, Mitwirkung (sonst.): Michael Stolleis
Titel
De iustitia et iure caeterisque virtutibus cardinalibus. Über die Gerechtigkeit und das Recht und die übrigen Kardinaltugenden. Teil I
Untertitel
De prudentia. Über die Klugheit. De iustitia in genere eqs. Grundbegriffe
Beschreibung
In the first volume of the 1605 edition of 'De iustitia et iure caeterisque virtutibus cardinalibus', Leonardus Lessius combines his discussion of both the theological and legal significance of the vi ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de