Aufgewachsen in Hannover in den 50er & 60er Jahren
Untertitel
Erinnerungen an Alltag, Schule und Freizeit in den 50er und 60er Jahren
Beschreibung
Wir Kinder der 50er- und 60er-Jahre erlebten in Hannover den Wiederaufbau der Stadt. In Rekordzeit wurde gebaut, gegründet und umgestaltet. Die Stadtkultur erblühte neu, denn der Nachholbedarf der M ...mehr
Welche spannende Geschichte verbirgt sich hinter den Tierköpfen an einem Haus in der Nikolaistraße? Wieso hat die Fassade des Rathauses einen Knick? Und welche Funktion erfüllten einst die steinern ...mehr
Jubiläums-Sonderausgabe: 75 Jahre Hamburger Abendblatt
Tauchen Sie ein in 196 Seiten voller unvergesslicher Geschichten, packender Reportagen und historischer Fotostrecken, die bewegte Geschichte un ...mehr
Jens Nielsen, Foto(s) von Carsten Bernot, Foto(s) von Rüdiger Plank
Titel
Faszination Nord-Ostsee-Kanal
Untertitel
Zwischen Natur und Technik
Beschreibung
Am 20. Juni 1895 eröffnete Kaiser Wilhelm II. den „Nord-Ostsee-Kanal“ – ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das die Nordsee mit der Ostsee verbindet. Ursprünglich als „Kaiser-Wilhelm-Kanal� ...mehr
"Um fünf bei Tchibo!" Geschichten und Anekdoten aus Emden
Beschreibung
Außergewöhnliche Menschen prägten Emden in den 50er und 60er-Jahren, eine Zeit, in der der Wiederaufbau der zerstörten Stadt noch längst nicht abgeschlossen war. Frauen und Männer der ersten Stu ...mehr
Eisenachs Reise durch das 20. Jahrhundert war turbulent und geprägt von Herausforderungen. Die einst so beschauliche Kleinstadt wandelte sich mehr und mehr zu einem Industriezentrum und musste ihr St ...mehr
Aufgewachsen in Kaiserslautern in den 60er und 70er Jahren
Untertitel
Kindheit und Jugend
Beschreibung
Kaiserslautern, unsere Heimatstadt, war uns viel mehr als "K-Town" und 1. FCK. Unbeschwert spielten wir auf der Straße, streunten durch den Pfälzer Wald und über die Felder. Wir gingen in den ameri ...mehr
Aufgewachsen in Darmstadt in den 50er & 60er Jahren
Untertitel
Kindheit und Jugend
Beschreibung
Willkommen in den 50er- und 60er-Jahren! Dieses Buch erinnert an die unbeschwerten Kinder, die wir einmal waren. Es ist ein Streifzug durch die dynamischen fünfziger und die hoffnungsfrohen sechziger ...mehr
Aufgewachsen in Dortmund in den 50er & 60er Jahren -
Untertitel
Kindheit und Jugend im Herzen des Ruhrgebiets – Dortmunds 50er und 60er Jahre
Beschreibung
„Wir hatten nichts und waren glücklich“, heißt es oft über unsere Generation. Stimmt. Aber das galt nicht für alle. Noch immer gab es Wohnungsnot. Viele hatten kein eigenes Zimmer. In Klasse 1 ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse