Die Bauphysik spielt im Bauingenieurwesen eine große Rolle. Bauphysikalische Überlegungen – insbesondere zum Wärme-, Schall- und Feuchteschutz – sind bereits in der Entwurfsphase anzustellen un ...mehr
Das Bauen mit Boden und Fels, die Errichtung von Bauwerken und alle dazu erforderlichen Arbeiten sind Gegenstand des Fachgebiets Geotechnik. Ingenieurgeologie sowie die Boden- und Felsmechanik bilden ...mehr
Die Arbeitshilfen des Instituts für Stahlbetonbewehrung ISB e. V. haben sich bereits seit vielen Jahren als Unterstützung für Ingenieure und Techniker in der täglichen Praxis bewährt. Trotz aller ...mehr
Martin Pfeiffer, Achim Bethe, Catharina Philine Pfeiffer
Titel
Nachhaltiges Bauen
Untertitel
Wirtschaftliches, umweltverträgliches und nutzungsgerechtes Bauen
Beschreibung
In der gesellschaftlichen Debatte wächst die Bedeutung von Nachhaltigem Bauen seit einigen Jahren. Bauwerke müssen zukünftig ökonomisch, ökologisch und sozial gerecht sein. Nachhaltige Lösungen ...mehr
Frank Möller, Jörg Reintsema, Knut Czepuck, Manfred Lippe
Titel
Kommentar zur Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) - mit E-Book
Beschreibung
Das Standardwerk zur MLAR in neuer Auflage!
Ausführliche Praxisempfehlungen und Praxisbeispiele helfen Ihnen, die Leitungsanlagen-Richtlinien bei bundesweiten Baustellen in die Praxis umzusetzen. D ...mehr
Die Autoren zeigen in ihrer umfassenden Kommentierung der 2019 überarbeiteten und neu gefassten MIndBauRL die wesentlichen Unterschiede zu den vorhergehenden Fassungen von 2014 und 2000 auf.
Die Gli ...mehr
Das Fachbuch liefert Ihnen für jede Planungsphase umfassende Planungsgrundlagen und praxiserprobte Techniken. Anerkannte Fachexperten aus der Branche erläutern Ihnen anhand zahlreicher Abbildungen u ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.