15 ZUSATZKARTEN mit 30 ergänzenden altersgerechten Zuordnungsübungen zum Thema Logik. Räumliches Denken und Kombinieren trainieren. Und außerdem die Konzentration sowie die Feinmotorik durch das E ...mehr
Kindergarten/Vorschule - Mathematik Ich lerne zählen
Beschreibung
Beim miniLÜK-Übungsheft "Ich lerne zählen" ist der Name Programm. Egal ob Bananen, Küken, Fingerpuppen oder Insekten - es wird gezählt und gezählt und so auf spielerische Weise das notwendige Za ...mehr
Friedrich Dandl, Illustriert von Susann Hessebarth
Titel
bambinoLÜK
Untertitel
3/4/5 Jahre Der kleine Igel
Beschreibung
Die Welt ist bunt und spannend, und es gibt jede Menge zu entdecken. Im bambinoLÜK-Übungsheft „Der kleine Igel“ nimmt der stachelige Geselle die Kinder mit auf eine Entdeckungstour rund um sein ...mehr
Vorschule/1. Klasse - Mathematik Zahlen- und Rechenverständnis
Beschreibung
Dieses Heft enthält grundlegende Übungen zur Entwicklung des Zahlverständnisses bis 20.Mit Steckwürfeln, Schüttelboxen, Zerlegehäusern, Fingern, Würfeln, Steckwürfelketten und Spiegelbildern w ...mehr
Ponys füttern, Hufeisen vergleichen, die richtige Kleidung zum Reiten anziehen: Das bambinoLÜK-Übungsheft „Pony Pepino und sein Freunde“ ist mit seinen logischen Zuordnungsübungen das perfekte ...mehr
Vorschule/1. Klasse - Mathematik Ich kann rechnen mit dem Einhorn
Beschreibung
Im dritten Teil geht es auf der Entdeckung der Welt der Zahlen mit dem Einhorn in die Berge. Das fantastische Fabeltier begleitet die Kinder Stück für Stück bis hin zu ersten einfachen Rechenaufgab ...mehr
Conni kommt in die Schule. Die Übungen miniLÜK-Heft "Erstes Lesen mit Conni" begleiten die Heldin unzähliger Hefte, Bücher, Spiele an ihrem 1. Schultag. Lerne Connis Familie und Freunde kennen, er ...mehr
Kinder interessieren sich für alles, was um sie herum geschieht, auch für unterschiedliche Formen. Die Übungen im bambinoLÜK-Heft „Meine ersten Formen“ aus der Reihe „Erste Bilderwörter“ ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.