Dänemark – Leben auf der schönsten Sandbank der Welt
Beschreibung
Lakonisch beobachtend, dabei nie anmaßend, flaniert Tim Uhlemann virtuos und gut gelaunt durch die bunte dänische Welt und knüpft dabei nahtlos an den Vorgänger »Dänemark – Gekommen, um zu ble ...mehr
Als Rita kurz vor dem Abi den aus Ghana stammenden Studenten Tony kennenlernt, ist es die große Liebe. Sie wird schwanger, doch Tony muss zurück in seine Heimat. Jahre vergehen, bis sie sich wieders ...mehr
Die Katze des Dalai Lama und die Magie der Wünsche
Untertitel
Roman - Band 6 der Romanreihe
Beschreibung
Wie können wir im Hier und Jetzt glücklich sein – anstatt uns immer danach zu sehnen, was wir nicht haben? Mit dieser Frage empfängt der Dalai Lama die Top-Influencerinnen Indiens. Dabei wollten ...mehr
Sein Lebensprojekt ist die Anatomie der Macht. Was macht sie mit den Mächtigen - und was macht sie mit ihm selbst, dem streitbaren Skeptiker? Wolfgang Herles, „ZDF-Legende“ (Bild) und „unabhä ...mehr
Wenn der Hund die Sau rauslässt und das Herrchen auf dem Zahnfleisch Gassi geht, dann stimmt etwas nicht. Kurz entschlossen schnappt sich Michael Frey Dodillet seine aufmüpfige Hündin Luna und mach ...mehr
Hannover in den 70er Jahren: Es ist ein ehrenwertes Haus.
Ein junges Ehepaar bekommt ein Kind, so, wie sich das damals gehört. Unerhört findet die strenge Vermieterin allerdings den Hauch von Wimper ...mehr
Das tragische Schicksal des letzten byzantinischen Kaisers
Beschreibung
Konstantin XI. Palaiologos, der letzte Kaiser von Byzanz, steht wie kaum eine andere Gestalt für das Ende einer Ära. Mit dem Fall Konstantinopels 1453 besiegelte sich nicht nur das Schicksal eines d ...mehr
Miniaturen aus einer Kindheit und Jugend im Ruhrgebiet
Beschreibung
Wie in einer Zeitreise wird uns eine Welt vorgestellt, die es heute so nicht mehr gibt, deren Lebensgefühl der Autor mit knappen Worten, aber mit Präzision vor uns erstehen lässt. Abläufe im Allta ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.