50 einfach geniale Rezepte für glutenfreie Brote, Brötchen, Kuchen und Snacks
Beschreibung
Glutenfreier Genuss ohne Verträglichkeitsprobleme und geschmacklichen VerzichtMit glutenfreiem Backen kennen sich die Autorinnen Katharina Böttger und Rena Wiese, Gründerinnen der Marke »echt jetz ...mehr
Zauberhafte Backrezepte laden zu einer kulinarischen Märchenreise ein, die uns auf Knusperpfaden in verschneite Puderzuckerwelten entführt. Das Buch präsentiert, neben ausgewählten Rezepten, fünf ...mehr
So gelingen Macarons! Sicher! Jedem!Ah les Macarons, un délice, eine Sucht ... was kann man noch sagen. Sie sind himmlisch lecker, aber leider sind sie sehr sensibel. Das war eine Herausforderung fü ...mehr
Übersetzt von Karin Weidlich, Christophe Felder, Übersetzt von Sibylle Segovia
Titel
Die hohe Schule der Patisserie
Beschreibung
Von den Grundlagen bis zum Dekor – der Konditormeister, Confiseur und Chocolatier Christoph Felder bereitet vor Ihren Augen 210 klassische und moderne Kreationen des Patisserie-Handwerks zu. Der meh ...mehr
222 Rezepte für den Brotbackautomaten. Mit glutenfreien Rezepten und feinen Aufstrichen
Beschreibung
Brotgenuss auf Knopfdruck: Läuft Ihnen auch das Wasser im Mund zusammen, wenn der Duft von frisch gebackenem Brot in der Luft liegt? Auch zu Hause können Sie ganz einfach knuspriges Brot, Baguette u ...mehr
70 Rezepte für 500 und 750 g. mit gluten- und laktosefreien Rezepten
Beschreibung
Sie wollen Vollkornbrot selber backen, es soll aber einfach und schnell gehen? Wie wäre es, wenn Sie Ihr Vollkornbrot im Brotbackautomaten backen? So können Sie bald Ihr gesundes, selbstgebackenes B ...mehr
Naschkatzen aufgepasst: Leckere Backrezepte für kleine Bäckerinnen und Bäcker
Kindgerechte Rezepte: Einfache und bunte Rezepte, die Spaß machen und leicht umzusetzen sind.
Vielfalt an Leckereien: ...mehr
Jeder liebt die Plätzchen aus seiner Kindheit! Wer die duftenden Köstlichkeiten nachbacken möchte, wird in diesem nostalgischen Backbuch garantiert fündig: Vom klassischen Buttergebäck über wür ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.