Herausgegeben von Thomas Schilp, Herausgegeben von Barbara Welzel
Titel
Dortmund und die Hanse
Untertitel
Fernhandel und Kulturtransfer
Beschreibung
Die Hanse zählt anerkanntermaßen zu den europäischen 'Erinnerungsorten', also jenen historischen Bezugspunkten, die für Entwicklung und Selbstverständnis Europas prägend waren und deren Gedächt ...mehr
Verlag
Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Dane C. Ortlund, Gelesen von Lukas Wurm, Herausgegeben von Permission Verlag
Titel
Tiefer
Untertitel
Wie Christen echte Veränderung erleben.
Beschreibung
Wie können Christen wachsen? Kaum jemand stellt in Frage, dass die Bibel uns dazu aufruft, in unserem Glaubensleben zu wachsen. Aber die Erklärung, wie das genau vor sich gehen soll, ist oftmals vag ...mehr
Johann Gottfried Theodor Sintenis, Herausgegeben von Gottfried Blumenstein
Titel
Die Oberlausitz
Untertitel
Ein belehrendes und unterhaltendes Lesebuch
Beschreibung
Johann Gottfried Theodor Sintenis (* 20. 2. 1772 Torgau, † 6. 3. 1846 Görlitz), studierter Theologe und Pädagoge, war ordentlicher Lehrer in der Stadtschule von Zittau und ebenda ist 1812 sein Ges ...mehr
Germania Pontificia. Vol. V/2: Provincia Maguntinensis, Pars VI
Untertitel
Dioeceses Hildesheimensis et Halberstadensis Appendix Saxonia
Beschreibung
Mit diesem neuen Teilband des bekannten Unternehmens werden die Beziehungen des Papsttums einschließlich der Kardinäle, Legaten und delegierten Richter zu den mitteldeutschen Suffraganbistümern der ...mehr
Gelesen von Lukas Wurm, Gelesen von Ulrike Duinmeyer-Bolik, Gelesen von Aaron Vedder, Gelesen von Jan Priemke, Gelesen von Christian Caspari, Produzent: Christian Caspari, Umschlaggestaltung von Lucian Binder
Titel
Leben ist mehr – HOFFNUNG
Untertitel
Impulse für den Tag
Beschreibung
31 Denkanstöße aus dem jährlichen Kalender »Leben ist mehr« laden ein zum Nachdenken – über Gott und die Welt, das Woher, Wohin und Wozu – und nicht zuletzt über uns selbst.
»Leben ist meh ...mehr
Die auf die 1819 vom Reichsfreiherrn Karl vom Stein gegründete „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“ zurückgehenden Monumenta Germaniae Historica haben die Aufgabe, durch kritisch ...mehr
Die Bibliothek des Klosters Bursfelde im Spätmittelalter
Beschreibung
Der vorliegende Band behandelt die Rekonstruktion der Bibliothek des Klosters Bursfelde, das in den 30er-Jahren des 15. Jahrhunderts zum Ausgangspunkt einer der bedeutendsten Reformkongregationen des ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de