Strategien zur Absicherung jüdischer Existenz in Deutschland (1890-1917)
Beschreibung
Die Geschichte des deutschen Judentums um 1900 wird häufig als die einer Dualität zwischen Tradition und Moderne erzählt. Betrachtet man jedoch die jüdische Gemeinschaft nicht nur in ihrer zeitgen ...mehr
Briefe und Akten zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges. Zweiter Teil / 1631
Beschreibung
Die Schlacht bei Breitenfeld nördlich von Leipzig am 17. September 1631, die mit einer schweren Niederlage der Armee des Kaisers und der Katholischen Liga gegen das schwedisch-sächsische Heer unter ...mehr
Über die Schlacht von Königgrätz und die Ereignisse auf dem böhmischen Kriegsschauplatz sind bereits zahlreiche Werke erschienen. Dieses Buch widmet sich hauptsächlich den Geschehnissen auf dem G ...mehr
Die Zeit um 1500 war eine Zeit des Aufbruchs: Ein neues Denken führte aus den festgefügten Vorstellungswelten des Mittelalters heraus. Eine sich neu herausbildende Mächtepolitik zog aber auch dynas ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
14.09.2015
ISBN/EAN
978-3-11-042374-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
24,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Oliver Jens Schmitt, Herausgegeben von Eva Anne Frantz
Titel
Politik und Gesellschaft im Vilayet Kosovo und im serbisch beherrschten Kosovo
Untertitel
Berichte der österreichisch-ungarischen Konsuln aus dem zentralen Balkan (1870‒1914)
Beschreibung
Austro-Hungarian consulate reports are excellent sources for the history of the late Ottoman Balkans. The present edition contains reports on Kosovo Vilayet with its administrative headquarters in Sko ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Erscheinungsdatum
03.08.2020
ISBN/EAN
978-3-7001-8790-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
0,00 €
Autor
Simone Paulus
Titel
François Furet und die Französische Revolution
Untertitel
Monarchie, Aristokratie und Demokratie im 19. Jahrhundert
Beschreibung
François Furet (1927-1997) hat sich mit seinen oft kontroversen Thesen zur Zeitgeschichte ein internationales Renommee als Historiker und Journalist erarbeitet. Seine Schriften zur Französischen Rev ...mehr
Mit den Fortschritten in der Medizin, vor allem aber mit der Verbesserung des Lebensstandards schwindet immer mehr das Bewusstsein, dass Krankheiten einst ein "geschichtsmächtiger" Faktor waren. So s ...mehr
Zur Inszenierung der deutschen Bundesfürsten 1848-1918
Beschreibung
Die Revolutionserfahrungen der Jahre 1848/49 führten vielen Fürsten des deutschen Bundes die Gefahr eines Machtverlustes deutlich vor Augen. Am Beispiel der Herrscher von vier Bundesfürstentümern ...mehr
Tiroler Offiziere in der königlich-bayerischen Armee. 1806–1814
Beschreibung
Diese Publikation gibt Forschungsergebnisse von Recherchen in bisher unberücksichtigten Quellen in den öffentlichen Archiven von Tirol und Bayern wieder. Erstmalig wird hier das königlich-bayerisch ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de