Neu entdeckte Karikaturen für den Geschichtsunterricht I
Untertitel
Der Nationalsozialismus von 1933 bis 1939
Beschreibung
Entdecken Sie in diesem innovativen Werk bisher unveröffentlichter Karikaturen zu lehrplanrelevanten Inhalten der NS-Zeit. Die sorgfältig ausgewählten Zeichnungen beleuchten die Epoche aus verschie ...mehr
Die drei Schlachten um den Monte Cassino südlich von Rom tobten von Januar bis Mai 1944. Am 18. Mai 1944 war das Ringen um den Monte Cassino für die Wehrmacht verloren. Die Alliierten hatten den umk ...mehr
Herausgegeben von Raimund Wolfert, Herausgegeben von Oranna Dimmig, Herausgegeben von Claudia Schoppmann
Titel
Damals wurde uns klar, dass Bleiben Lebensgefahr bedeutete
Untertitel
Eva Siewert und Alice Carlé, eine Liebe während der Shoah
Beschreibung
Das Buch dokumentiert die Liebesbeziehung zwischen der Journalistin Eva Siewert (1907–1994) und der Büroangestellten Alice Carlé (1902–1943), die sich 1938 in Berlin kennengelernt hatten. Die al ...mehr
Der ehemalige Generalstabsoffizier der Roten Armee Suworow zeigt auf, daß Stalin nie von dem Ziel der kommunistischen Weltrevolution abgerückt ist und der Zweck seines im Juli 1941 geplanten Überfa ...mehr
Besuche in nationalsozialistischen Konzentrationslagern zwischen 1933 und 1945
Beschreibung
Die nationalsozialistischen Konzentrationslager waren kein hermetisch abgeschlossener Kosmos. Immer wieder wollte oder musste die SS die Tore öffnen. Die Bandbreite der Besucher war groß und reichte ...mehr
Ernst Fraenkel, Herausgegeben von Alexander von Brünneck
Titel
Der Doppelstaat
Beschreibung
Ernst Fraenkels 'Doppelstaat' ist ein Standardwerk über die Politik, die Justiz und das Recht im Nationalsozialismus. Fraenkels These ist, dass im Nationalsozialismus zwei Formen der Herrschaft neben ...mehr
Das T4-Reinhardt-Netzwerk in den Lagern Belzec, Sobibor und Treblinka
Beschreibung
Sara Berger rekonstruiert die Geschichte der drei Lager und stellt dabei das Täterkollektiv in den Mittelpunkt ihrer Analyse.
Männer, die durch ihre Erfahrungen in den »Euthanasie«-Einrichtungen z ...mehr
Was waren das eigentlich für Leute, die in Oberfranken den nationalsozialismus am Laufen gehalten haben? Und welche Rolle haben in Oberfranken geborene Nazis im "Dritten Reich" und beim Holocaust ges ...mehr
Die deutsche Wirtschafts- und Vernichtungspolitik in Weißrußland 1941 bis 1944
Beschreibung
Nach drei Jahren deutscher Besatzung war nichts mehr wie zuvor.
Nahezu 1,7 von zehn Millionen Einwohnern waren ermordet, fast 400000 als Zwangsarbeiter verschleppt worden. Wie kaum ein Gebiet unter d ...mehr
Salmen Gradowski, Herausgegeben von Aurélia Kalisky, Übersetzt von Miriam Trinh, Übersetzt von Almut Seiffert, Beiträge von Andreas Kilian
Titel
Die Zertrennung
Untertitel
Aufzeichnungen eines Mitglieds des Sonderkommandos
Beschreibung
Salmen Gradowski war ein Mitglied des »Sonderkommandos« von Auschwitz – jener Gruppe (nicht nur) jüdischer Häftlinge, die die Opfer in die Gaskammern begleiten und deren Körper nach der Vergasu ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de