This book highlights recent advances in the field of districting, territory design, and zone design. Districting problems deal essentially with tactical decisions, and involve mainly dividing a set of ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
04.02.2020
ISBN/EAN
978-3-030-34312-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
106,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Bearbeitet von H. Koppelaar, Herausgegeben von B. van Rootselaar
Eisenbahn Kalender 2026 - Oberlausitz und Nachbarländer (Wandkalender 2026 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Dampfloks, Dieselloks und Triebwagen in vier verschiedenen Ländern.
Beschreibung
Ein Eisenbahn Kalender für das Jahr 2016 mit Dampfloks, Dieselloks und Triebwagen. Erleben Sie die Eisenbahn aus Sachsen, Polen, Tschechien und Lettland. Das Ideale Geschenk für jeden Eisenbahnfreun ...mehr
Heimische Vogelwelt (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Monatskalender mit einheimischen Vögeln
Beschreibung
Vögel gehören zu einer faszinierenden Tierart. Dies zeigt sich in der Vielfalt ihres Gefieders. Auch im unserer Heimat können wir eine Vielzahl von Arten bewundern.
Premium Kunstdruck in Hochglanz ...mehr
Der dritte Teil der preisgekrönten Schachsoftware-Reihe „Fritz & Fertig“ ist ein Muss für alle, die mit den ersten beiden Folgen schon solide Schachkenntnisse erworben haben. Diesmal begleitet m ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ