Ich kann rechtschreiben 1 und 2 - Schülerarbeitshefte für die 2. und 3. Klasse - neues Design
Untertitel
Meine Eulenhefte im Set zur selbstständigen Übung der Rechtschreibung
Beschreibung
Die Eulenhefte "Ich kann rechtschreiben 1 und 2", geeignet für die 2. und 3. Klasse, beinhalten motivierende Arbeitsseiten zur individuellen Rechtschreibförderung.
Die Aufgaben sind so ausgewählt, ...mehr
Ich kann Geschichten schreiben Teil 1 und 2 im Set - 2 Schülerarbeitshefte für die 2. bis 4. Klasse
Untertitel
Meine Sternchenhefte zum selbstständigen Schreiben von Geschichten und deren Vor- und Nacharbeitung
Beschreibung
Ich kann Geschichten schreiben Teil 1 und 2 - Setpreis
Ich kann Geschichten schreiben Teil 1:
Das Sternchenheft "Ich kann Geschichten schreiben - Teil 1" dient dem selbstständigen Schreiben von Ges ...mehr
Paket – Lesestart mit Eberhart, Lesestufe 2 Komplettbezug: Heft 11 bis 20
Untertitel
Themenhefte für Erstleser, Lesestufe 2
Beschreibung
„Lesestart mit Eberhart“ sind Erstlesehefte mit kurzen, kindgerechten Texten mit Silbentrenner in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Die Reihe bietet pro Lesestufe 10 Hefte mit jeweils 16 Seiten. ...mehr
Für besonders interessierte Kinder im Fach Deutsch bietet das Forderheft Deutsch explorative und rätselhafte Aufgabenformate, die zum Mitdenken einladen, spielerisch den Wortschatz erweitern und lei ...mehr
Redaktionsteam Verlag an der Ruhr, Illustriert von Anja Boretzki
Titel
Mein Motorik-Heft – vom Nachspuren zur Schwungübung
Beschreibung
Unterrichtsmaterial: Übungsmaterial für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Klasse 1, Fächer: Deutsch und Pädagogik sowie für Eltern zu Hause +++ „Mit Schwung zur Schrift, den Stift im Gri ...mehr
Selbstständig das Schreiben in Druckschrift trainieren
Beschreibung
Der Schreiblehrgang „Schreiben lernen mit Rico Schnabel“ ermöglicht jedem Kind, die normgerechte Druckschrift schnell und unkompliziert zu erlernen. Der Schreiblehrgang kann aufgrund des logische ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ