Der Besuch eines Kindergartens ist wichtig für die kindliche Entwicklung. Dort werden die Kinder in ihrem Sozialverhalten und ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert. Sie lernen von- und miteina ...mehr
15 ZUSATZKARTEN mit 30 ergänzenden altersgerechten Zuordnungsübungen im Fach Mathematik. Zahlen, Mengen und Formen kennenlernen. Und außerdem die Konzentration sowie die Feinmotorik durch das Einse ...mehr
15 ZUSATZKARTEN mit 30 ergänzenden altersgerechten Zuordnungsübungen im Fach Deutsch. Buchstaben, Anlaute, Inlaute und Silben kennenlernen. Und außerdem die Konzentration sowie die Feinmotorik durc ...mehr
Eine Reise mit dem Zug ist für Kinder ein ganz besonderes Abenteuer. Das fröhliche bambinoLÜK-Übungsheft "Wir fahren mit der Eisenbahn" lädt zu einer Entdeckungstour rund um Bahnhöfe, urige Loko ...mehr
Vorschule/1. Klasse - Mathematik Ich kann rechnen mit dem Einhorn
Beschreibung
Im dritten Teil geht es auf der Entdeckung der Welt der Zahlen mit dem Einhorn in die Berge. Das fantastische Fabeltier begleitet die Kinder Stück für Stück bis hin zu ersten einfachen Rechenaufgab ...mehr
Die Übungen im bambinoLÜK-Heft „Meine kleine Welt“ aus der Reihe „Erste Bilderwörter“ fördern die Sprachentwicklung sowie die Fähigkeiten des genauen Beobachtens, Vergleichens und Zuordne ...mehr
Rot, blau, grün oder regenbogenbunt! Farben fördern die Fantasie und in Kombination mit dem fröhlichen bambinoLÜK-Übungsheft „Meine ersten Farbenspiele“ auch das logische Denken kleiner Farbe ...mehr
Vorschule/1. Klasse - Deutsch Ich kann lesen mit dem Einhorn
Beschreibung
Mit dem miniLÜK-Übungsheft "Ich kann lesen mit dem Einhorn" ganz einfach die magische Welt des Lesens erkunden! Das zauberhafte Fabelwesen nimmt Kinder auch im dritten Teil der Reihe mit in die Welt ...mehr
Vorschule/1. Klasse - Deutsch Ich kann lesen Nomen
Beschreibung
Lesen lernen mit LÜK macht einfach gute Laune. Zum Beispiel mit dem miniLÜK-Übungsheft „Ich kann lesen Nomen“. Erste Wörter zu verschiedenen Themengebieten werden erlesen, den enstprechenden B ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de