Ein Essay über inkompatible Beziehungen und deren wohlverdientes Ende
Beschreibung
Üblicherweise empfehlen Beziehungsratgeber zu kämpfen und durchzuhalten. Die allermeisten Paare aber, so Thomas Meyers provokante These, sind unglücklich – und sollten sich trennen. Denn das Lebe ...mehr
Auf das wenige Süßwasser der Welt stürzen sich acht Milliarden Menschen. Landwirtschaft, Industrie, Privathaushalte – alle brauchen Wasser. Das gibt Ärger: Verschmutzung, Vergeudung, Profitstreb ...mehr
Rechtzeitig zurück in ein gesundes Leben - Mit Illustrationen von Jill Enders
Beschreibung
Alzheimer ist eine zutiefst schockierende Diagnose, denn die Krankheit gilt als unheilbar. Doch jetzt ist Rettung in Sicht: Dr. med. Michael Nehls entlarvt die Alzheimer-Demenz als Mangelerkrankung, d ...mehr
Plädoyer für mehr Gerechtigkeit und eine bessere Verteilung der Vermögen
Beschreibung
Gegen Ungleichheit und strukturelle Gewalt
In Debatten um Superreiche heißt es oft, deren Kritiker seien nur neidisch. Doch geht es dabei nicht u ...mehr
Christian Karagiannidis, Boris Augurzky, Mark Dominik Alscher
Titel
Die Gesundheit der Zukunft
Untertitel
Wie wir das System wieder fit machen Das Gesundheitssystem in Deutschland reformieren: Anforderungen, Probleme und Lösungsansätze aus Expertensicht
Beschreibung
Die Reform des Gesundheitswesens: Wie soll die medizinische Versorgung in Deutschland in Zukunft aussehen?
Die Gesellschaft wird älter, das Fachpersonal weniger und die Kosten höher – ein Blick a ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.