Die Ehe ist nicht nur eine Liebes-, sondern auch eine Rechtsbeziehung. Mit einem Ehevertrag können Paare ihre rechtlichen Verhältnisse individuell gestalten – abgestimmt auf ihre persönliche Lebe ...mehr
Verlag
Wolters Kluwer Steuertipps GmbH
Erscheinungsdatum
28.07.2025
ISBN/EAN
978-3-96533-474-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
10,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Marcus von Jordan, Dr. med. Jessica Braun
Titel
Das Notfall-Set - Ratgeber von Stiftung Warentest - Im Ernstfall gut vorbereitet
Untertitel
Erste Hilfe, Vollmachten & Verfügungen, Schweigepflichtentbindung, Notfallpass. Mit Formularen zum Herunterladen und ausrucken
Beschreibung
Vorbereitet sein und im Ernstfall richtig handeln!
Sie verdrängen gern den Gedanken, einmal selbst mit einem Notfall, Unfall oder plötzlicher Krankheit zu tun zu haben? Haben aber Angst, dass so e ...mehr
Verlag
Stiftung Warentest
Erscheinungsdatum
18.10.2022
ISBN/EAN
978-3-7471-0627-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
13,99 €
Autor
Christopher Posch, Martina Borghoff-Kulas
Titel
Ihr Recht beim Unterhalt in Ehe und Familie
Beschreibung
Welche Unterhaltsansprüche haben Geschiedene? Welche Ansprüche haben unverheiratete Mütter? Welchen Vorrang genießen haben minderjährige Kinder beim Unterhalt? Mit diesem Ratgeber gibt TV Anwalt ...mehr
Was Frauen und ihren Kindern zusteht
36 Prozent aller Ehen werden geschieden – auch auf Initiative der Frau. Doch noch ehe der Entschluss zum endgültigen Aus fällt, tun sich viele Fragen auf, de ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de