Muss die deutsche Kolonialgeschichte neu geschrieben werden? Mit dem vorliegenden Band stellt der US-amerikanische Politologe Bruce Gilley unser sicher geglaubtes Wissen über die koloniale Vergangenh ...mehr
Faszinierende Geschichten ganz besonderer Gebäude und Anlagen – die Dokureihe „Geheimnisvolle Orte“ spürt seit Jahren sehr erfolgreich weitgehend unbekannten oder vergessenen Schauplätzen der ...mehr
Hitlers Waffengesetze. Die legale Entwaffnung von Juden und "Staatsfeinden" im "Dritten Reich"
Beschreibung
Der US-Amerikaner Dr. Stephen P. Halbrook hat mit seinem nun endlich in deutscher Sprache veröffentlichten Werk über die restriktive und diskriminierende Waffengesetzgebung im „Dritten Reich“ ...mehr
Der Band bietet einen konzisen, problemorientierten Überblick über die wichtigsten Phasen des Dritten Reiches. Im Mittelpunkt stehen die ideologischen Grundlagen, die NS-Herrschaft und die Rolle Hit ...mehr
Am 20. Juli 1944 verübte ein Offizier ein Attentat auf Hitler. Stauffenberg und andere Heeresoffiziere versuchten, das NS-Regime zu stürzen und den ausweglosen Krieg zu beenden. War es nur ein "Aufs ...mehr
Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, war Wolfhilde von König 13 Jahre alt. In den folgenden sieben Jahren führte sie ein "Kriegstagebuch". Die rund 630 Einträge dieses außerordentlichen Zeitzeugniss ...mehr
Bandherausgeber: Thomas Köhler, Bandherausgeber: Jürgen Matthäus, Bandherausgeber: Thomas Pegelow Kaplan, Bandherausgeber: Peter Römer
Titel
Polizei und Holocaust
Untertitel
Eine Generation nach Christopher Brownings Ordinary Men
Beschreibung
Wie war der Holocaust möglich? Was ließ „ganz normale Männer“ zu Massenmördern werden? Die historische Analyse demokratischen Zerfalls in Deutschland und in anderen europäischen Ländern kann ...mehr
Wer mit offenen Augen durch Deutschland geht, findet auch heute noch eine erstaunlich große Zahl an Repräsentationsbauten aus der Zeit des sogenannten Dritten Reichs. Fast sieben Jahrzehnte nach des ...mehr
Internationalismus und modernisierungsorientierte Außenpolitik in Belgien, der Schweiz und den USA 1865-1914
Beschreibung
Im ausgehenden 19. Jahrhundert fand eine Verdichtung grenzübergreifender, nichtstaatlicher Kontakte bisher unbekannten Ausmaßes statt. Die Staaten der westlichen Welt zelebrierten die entstehende Mo ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
15.12.2014
ISBN/EAN
978-3-486-71370-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
139,95 €
Autor
Herausgegeben von Thomas Rahe, Herausgegeben von Jens-Christian Wagner
Titel
Menschen in Bergen-Belsen
Untertitel
Biografische Skizzen zu Häftlingen des Konzentrationslagers
Beschreibung
Biografische Skizzen unter anderem zu Josef Čapek, György Dénes, Zeev Fischler, Heinrich Jasper, Boris Pahor, Ceijka Stoijka und Simone Veil.
Das KZ Bergen-Belsen ist vor allem durch die kurz nach ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de