Organisationshilfe für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Klasse 1−4 +++ „Bist du für den Tag gleich fit? Es geht los, komm, singe mit!“ … Mit peppigen Liedern verbreit ...mehr
Erfinden und Entdecken als kindorientierte Zugänge zur Technik
Beschreibung
Technische Grundbildung für alle Kinder ist in einer hoch technisierten Welt wichtiger denn je. Technikmündigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit Technik setzt Wissen über technische Zusamm ...mehr
Herausgegeben von Andrea Becher, Herausgegeben von Eva Gläser, Herausgegeben von Berit Pleitner
Titel
Die historische Perspektive konkret
Untertitel
Begleitband 2 zum Perspektivrahmen Sachunterricht
Beschreibung
Der Band zeigt beispielhaft kompetenzorientierte Unterrichtsplanung und -vorbereitung zur historischen Perspektive des Sachunterrichts auf.
Zahlreiche Unterrichtsbeispiele zur Förderung relevanter F� ...mehr
Herausgegeben von Eva Gläser, Herausgegeben von Dagmar Richter
Titel
Die sozialwissenschaftliche Perspektive konkret
Untertitel
Begleitband 1 zum Perspektivrahmen Sachunterricht
Beschreibung
Der Band zeigt beispielhaft kompetenzorientierte
Unterrichtsplanung und -vorbereitung zur sozialwissenschaftlichen
Perspektive des Sachunterrichts auf.
Zudem werden Unterrichtsbeispiele erläutert, di ...mehr
Stefanie Schneider, Angelika Brandner, Anna Carolin Lesti
Titel
Lesen ohne Stolperstein - Band 1
Untertitel
Vokale und Dauerkonsonanten - Arbeitsheft/Fördermaterial
Beschreibung
O, M, L, U, I, S, A, E, R, N, T, F, D, Ei, W
Das systematische Übungsmaterial in diesem Band nimmt sich jeden Laut / Buchstaben einzeln vor.
Reich bebildert erleben die Kinder auf motivierende Weise ...mehr
Zahlenraum 4 bis 6 (3. Auflage) - Arbeitsheft/Fördermaterial
Beschreibung
Im pränumerischen Bereich werden wichtige Voraussetzungen für den operativen Umgang mit Mengen erschaffen. Daher ist es unerlässlich, diese grundlegenden mathematischen Fähigkeiten durch vielfält ...mehr
Kinderbuch für 7 bis 9 Jahre sowie für Grundschullehrer im Fach Deutsch, Klassen 2 und 3, Lesestufe 2 +++ Sascha, der sonst bei jedem Lesetext aufstöhnt, vertieft sich ganz selbstversunken in ein B ...mehr
Julia Festman, Sabrina Gerth, Maria Mairhofer, Christine Reiter
Titel
Texte verfassen in der Primarstufe
Untertitel
Theorie und Praxis für erste Schreibprozesse, Textproduktion und Schreibdidaktik
Beschreibung
Schüler*innen beizubringen, gute Texte zu schreiben, gehört zur Aufgabe einer jeden Deutschlehrperson. Doch was ist ein guter Text? Wie kann der Unterricht gestaltet werden, damit Schüler*innen eff ...mehr
Hörquiz zur Förderung der Ausio-visuellen Wahrnehmung für Kita, Schule und zuhause, ab 5 Jahre +++War das gerade ein Streichholz, das angezündet wird? Oder vielleicht doch der Klettverschluss? Die ...mehr
Klaus Fröhlich-Gildhoff, Jutta Kerscher-Becker, Sibylle Fischer
Titel
Prävention und Resilienzförderung in Grundschulen – PRiGS
Untertitel
Ein Förderprogramm
Beschreibung
Die Förderung der Resilienz und der sozial-emotionalen Kompetenzen sollte so früh wie möglich beginnen und gewinnt auch in der Schule zunehmend an Bedeutung. Nach dem bewährten Programm "Präventi ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse