Herausgegeben von Jörg Braun, Herausgegeben von Roland Preuss
Titel
Klinikleitfaden Intensivmedizin
Beschreibung
Ein Blick in den Klinikleitfaden und Sie wissen, was Sie beim Einsatz auf der Intensivstation an Wissen brauchen: Erkrankungen organsystembezogen differenzierte therapeutische Strategien: Schmerzth ...mehr
Herausgegeben von Thomas Fleischmann, Herausgegeben von Christian Hohenstein, Herausgegeben von Dorothea Sauer
Titel
FAQ Klinische Akut- und Notfallmedizin
Beschreibung
Das konzentrierte Wissen der Klinischen Akut- und NotfallmedizinTäglich kommen Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichsten Beschwerden in die Notaufnahme. Schnelle Entscheidungen über Diagnos ...mehr
Die Echokardiografie ist das Mittel der Wahl bei der Untersuchung des Herzens.
Dieses Handbuch ist für alle Kardiologen ein Muss, die mit diesem Werkzeug arbeiten. Schnell können Sie Referenzwerte u ...mehr
Jörg Wilhelm Oestmann, Annika Franziska Sabine Podewski, Elke Zimmermann
Titel
MEX Das mündliche Examen - Bildgebende Verfahren in der Medizin
Beschreibung
Mit MEX ist die letzte Hürde fast schon geschafft: lesen – verstehen – wissen! Sicher durch die mündliche Prüfung! Die mündlich-praktische Prüfung des Staatsexamens naht, Sie müssen viel Wis ...mehr
50 Fälle EKG systematisch, praktisch, gut.Du willst nah am klinischen Geschehen sein, in der Klinik und bei Prüfungen eine gute Figur machen und außerdem die Motivation beim Lernen behalten? Mit de ...mehr
Das Wichtigste zum Thema COPD in einem pocket:
• Gemäß aktuellen Diagnostik- und Therapieempfehlungen nach GOLD 2021 und nationalen Leitlinien, mit vielen Algorithmen und Tabellen
• Ausführl ...mehr
Herausgegeben von Hans-Reinhard Brodt, Herausgegeben von Achim Hörauf, Herausgegeben von Michael Kresken, Herausgegeben von Werner Solbach, Herausgegeben von Tobias Welte
Antiinfektiva auf einen BlickDas komplette Spektrum der antiinfektiösen Therapie bewährt und praxisnah: Alle relevanten Antiinfektiva, wichtige Infektionen und Erreger sowie spezielle klinische Frag ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse