Lösungen zum Arbeitsheft Sprachförderung Klasse 5/6
Beschreibung
TERRA Arbeitsheft Sprachförderung Lösungen:
Lösungen zum Arbeitsheft Klasse 5
Lösungen zum Arbeitsheft Klasse 6
alle Lösungen schnell zur Hand
einfache Kontrolle Ihrer Schülerinnen und ...mehr
Leseförderung – eine schulische Entwicklungsaufgabe
Nicht erst seit Bekanntwerden der ersten PISA-Ergebnisse steht Leseförderung im Fokus der deutschen Bildungspolitik. Nach intensiven Bemühunge ...mehr
Herausgegeben von Clement Utz, Herausgegeben von Andrea Kammerer, Herausgegeben von Michael Lobe, Herausgegeben von Christian Zitzl, Reynhard Heydenreich, Andrea Kammerer, Michael Lobe, Wilhelm Pfaffel, Clement Utz, Christian Zitzl
Titel
Campus B / Campus B 3
Untertitel
Gesamtkurs Latein
Beschreibung
Die bewährte Konzeption unserer Campus-Reihe wurde im Hinblick auf den bayerischen LehrplanPLUS umfassend modifiziert und weiterentwickelt. Campus überzeugt durch ein breites Spektrum an Aufgaben f ...mehr
Herausgegeben von Christiane von Schachtmeyer, Janne Teller, Christiane Althoff
Titel
Lektüre: Kopiervorlagen
Untertitel
Nichts. Was im Leben wichtig ist
Beschreibung
Zur Differenzierung gibt es Arbeitsblätter in zwei Differenzierungsstufen. Darüber hinaus werden auf fast allen Arbeitsblättern Zusatzaufgaben für leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler ang ...mehr
Das Arbeitsfeld Grammatik und Stil zielt auf die Entwicklung und Schulung der grammatischen und stilistischen Kompetenz ab. Dies heißt vor allem:Die Schülerinnen und Schülerschärfen ihren Blick f� ...mehr
Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht
Untertitel
Theorie und Praxis eines "anderen Literaturunterichtes" für die Primar- und Sekundarstufe
Beschreibung
Trotz verschiedenster didaktischer Konzeptionen in den letzten Jahrzehnten sind bestimmte Konstanten seit 150 Jahren unangetastet geblieben: "die absolute Dominanz des kognitiven Vorgehens, in der Zie ...mehr
Praxisratgeber zu Störungsbildern und anderen Besonderheiten in der Schule
Beschreibung
Ratgeber für Lehrer und Sonderpädagogen an Grundschulen, weiterführenden Schulen und in der Jugendarbeit, fachunabhängig, Klasse 1–13 +++ Woran erkenne ich das Prader-Willi-Syndrom? Welche Unter ...mehr
Herausgegeben von Clement Utz, Herausgegeben von Andrea Kammerer, Roswitha Czimmek, Antje Sucharski
Titel
prima.nova Latein lernen / prima.nova AH 1
Untertitel
Gesamtkurs Latein / inklusive Vokabeltraining mit phase6. Zu den Lektionen 1-21
Beschreibung
Das Arbeitsheft zu prima.nova enthält bewährte Übungen zur Wiederholung, Vertiefung, Intensivierung oder zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Schulaufgaben.
Kostenlos enthalten ist zudem das p ...mehr
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.