Jan ist ein stinknormaler Typ, der super schwimmt und gut durchs Leben kommt. Doch in seiner neuen Klasse taucht ein altes Problem auf: Er hat Schwierigkeiten mit dem Lesen. Flo wohnt im Haus nebenan, ...mehr
Die Gefühlsmonster-Bande - Gefühle-Buch für Kinder
Untertitel
Gefühle erkennen, verstehen und meistern
Beschreibung
Freude, Wut, Angst oder Stolz – Gefühle begleiten uns jeden Tag, manchmal leise wie ein Flüstern, manchmal laut wie ein Donner. In diesem Buch lernen Kinder gemeinsam mit den kleinen Gefühlsmonst ...mehr
Verlag
Gumtamin Nutrition
Erscheinungsdatum
25.09.2024
ISBN/EAN
978-3-68991-045-7
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Autor
Jeremy Dronfield, Illustriert von Ziggy Greene, Übersetzt von Birgit Franz
Titel
Fritz und Kurt – Zwei Brüder überleben den Holocaust. Eine wahre Geschichte
Beschreibung
Der Junge, der seinem Vater nach Auschwitz folgteEs ist das Jahr 1938. Die Brüder Fritz und Kurt leben mit ihrer Familie in Wien. Wie alle Juden geraten sie nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten ...mehr
Agnes Spiecker, Illustriert von Mascha Greune, Illustriert von Gisela Specht, Illustriert von Sina Weiß
Titel
Rätselblock ab 4 Jahre - Band 2
Untertitel
Bunter Rätselspaß für den Kindergarten - Labyrinth, Fehlersuche, knobeln und logisches Denken fördern
Beschreibung
Rätselblock ab 4 Jahre, Band 2 – abwechslungsreiche Rätsel zur Beschäftigung für Kinder
✅ Kindgerechte Labyrinthe, Such- und Fehlerbilder
✅ Aufgaben zum Nachdenken, Malen, Ausschneiden und ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse