Schnell – einfach – anschaulich. Das eigene Aquarellwissen gezielt aufbauen, das ist der Ansatz dieses Buches.
In 10 übersichtlichen Lektionen à 30 Minuten wird das grundlegende Basiswissen de ...mehr
Der Anfänger-Guide fürs Malen mit Gouachefarben. Farben mischen, Maltechniken lernen und 11 Projekte mit Goauche ausprobieren – für alle, die basteln, malen und zeichnen lieben!
Beschreibung
Zwischen Ölfarbe und Aquarell: Gekonnt gemalt mit Gouache!
Wer Wasserfarben mag, wird Gouache lieben! Mal kräftig und deckend, mal zart und transparent vereinen die Farben mit den wasserlöslichen ...mehr
Faszinierende Symmetrien zum Ausmalen | Malbuch mit 80 Motiven im Zwillingsdesign | mit Einleitungsteil und farbig colorierten Beispielbildern
Beschreibung
In Geheimnisvolle Spiegelungen präsentiert der international anerkannte Künstler Kerby Rosanes anspruchsvolle und faszinierende Zwillingsdesigns aus einem beeindruckenden Universum. Jedes Motiv in d ...mehr
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL