Herausgegeben von BuchVerlag für die Frau, Redaktion: Silvia Dorster
Titel
Süßes im Advent
Untertitel
Plätzchen, Stollen, Lebkuchen & mehr
Beschreibung
Hier darf genascht werden - und das schon beim Teiganrühren. Denn gibt es etwas Schöneres, als in Familie oder mit Freunden in Erwartung der Adventszeitgemeinsam allerlei süße Köstlichkeiten zu b ...mehr
4 Backbücher für Winter, Weihnachten und Advent: Plätzchen, Kuchen, Kekse und mehr | inklusive Adventskalender-Backbuch mit perforierten Seiten zum Auftrennen
100 verführerische Keksrezepte. Knusprig, süß und unwiderstehlich
Beschreibung
Cookielicious!Die All-time-classics, zucker- und glutenfreie Varianten und auch ausgefallene Kreationen: diese 100 Cookie-Rezepte überzeugen alle Keks-Fans!Der perfekte Cookie? Außen knusprig und in ...mehr
Step by Step zu eigenem Brot, Brötchen und süßem Gebäck
Beschreibung
Brot backen – so geht’sDer umfangreiche Theorieteil führt verständlich und alltagstauglich ins Thema Sauerteig ein. Ein ganzes Sauerteig Buch also – mit Zutatenübersicht, praktischen Helfern, ...mehr
Die besten Rezepte aus der bäuerlichen Weihnachtsbäckerei. Mit Fotos von Kary Wilhelm. Der perfekte Begleiter für einen besinnlichen Kekse-Backtag mit der ganzen Familie
Beschreibung
Der Geschmack und Duft von Weihnachten – Keksezeit ist Glückszeit
Ob Zimtsterne, Vanillekipferl oder Linzer Augen: Die kleinen, liebevoll gestalteten Köstlichkeiten versüßen uns die Wartezeit a ...mehr
Buchweizen ist eine Entdeckung für die gesunde Küche! Er ist basisch und verhilft dadurch zu einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt im Körper. Er hat einen günstigen glykämischen Index und wi ...mehr
Mini-Muffins - Die besten Rezepte. Schnelle Backrezepte für süße und herzhafte kleine Kuchen
Untertitel
Für Party oder Kindergeburtstag oder zwischendurch
Beschreibung
Die Kleinen sind da! Köstlich und verführerisch, süß und pikant, passen sie zu jedem Anlass. Und sie sind so schnell gemacht - Teigzutaten verrühren, in die Mini-Muffinform füllen und nach wenig ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler